Lokalsport | 23.09.2025

TV 08 Heppingen

Die Kleinsten waren die Größten

Die Siegermannschaft. Foto: TV 08 Heppingen

Heppingen. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaus Rhein-Ahr-Nette statt. An diesem Turnfest haben über 140 Kinder aus 8 Vereinen teilgenommen. Auch der TV 08 Heppingen war dabei.

Wie in jedem Jahr wurden turnerische, leichtathletische und gemischte Wettkämpfe durchgeführt. Für die Kleinsten (bis zum Alter von 6 Jahren) wird ein Mannschaftswettkampf, der sogenannte „Wimpelwettstreit“ ausgetragen. Es waren hier 4 Mannschaften am Start. Der Wettkampf besteht aus folgenden Disziplinen: es müssen Bohnensäckchen in einen Reifen geworfen, ein Gymnastikball durch einen Stangenwald gerollt, ein Hindernislauf und ein Pendelstaffellauf absolviert werden. Die Kleinsten waren mit vollem Einsatz dabei, lautstark von den Zuschauern, Eltern und Betreuern angefeuert.

Nach der Auswertung und der Punktevergabe stand folgendes Endergebnis fest:

1. Platz: TV 08 Heppingen I mit 16 Punkten, 2. Platz: TV 08 Heppingen II mit 13 Punkten, 3. Platz: TV Remagen mit 7 Punkten, 4. Platz: TV 08 Heppingen III mit 6 Punkten.

Dieser Sieg wurde von den Kindern und Eltern lautstark bejubelt.

Nachdem der TV 08 Heppingen erneut Sieger wurde, ist der Verein im nächsten Jahr wieder Titelverteidiger des Wanderwimpels.

Für den TV 08 Heppingen waren folgende Kinder am Start: Leni Novak, Lara Eiser, Elisa Schell, Mira Becker, Lia Bohmann, Nelio Markowski, Tim Schwarz, Sami Er, Leon Braun, Leon Thelen, Ufuk Er, Johanna Fabritius, Robin Dörner, Clarissa Stark, Emira Attay, Jasmina Attay,

Die Siegermannschaft. Foto: TV 08 Heppingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Heppingen. Die Tischtennis-Abteilung des TV Landskron 08 Heppingen hat sich in den letzten Jahren geradezu märchenhaft entwickelt. So ist man in kurzer Zeit von der 3. bis in die 1. Kreisklasse aufgestiegen, hat zweimal in Folge den Kreispokal für Kreisklassen-Mannschaften gewonnen und beim diesjährigen Verbandspokalturnier den 2. Platz belegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
ZFA
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25