Lokalsport | 23.09.2025

TV 08 Heppingen

Die Kleinsten waren die Größten

Die Siegermannschaft. Foto: TV 08 Heppingen

Heppingen. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaus Rhein-Ahr-Nette statt. An diesem Turnfest haben über 140 Kinder aus 8 Vereinen teilgenommen. Auch der TV 08 Heppingen war dabei.

Wie in jedem Jahr wurden turnerische, leichtathletische und gemischte Wettkämpfe durchgeführt. Für die Kleinsten (bis zum Alter von 6 Jahren) wird ein Mannschaftswettkampf, der sogenannte „Wimpelwettstreit“ ausgetragen. Es waren hier 4 Mannschaften am Start. Der Wettkampf besteht aus folgenden Disziplinen: es müssen Bohnensäckchen in einen Reifen geworfen, ein Gymnastikball durch einen Stangenwald gerollt, ein Hindernislauf und ein Pendelstaffellauf absolviert werden. Die Kleinsten waren mit vollem Einsatz dabei, lautstark von den Zuschauern, Eltern und Betreuern angefeuert.

Nach der Auswertung und der Punktevergabe stand folgendes Endergebnis fest:

1. Platz: TV 08 Heppingen I mit 16 Punkten, 2. Platz: TV 08 Heppingen II mit 13 Punkten, 3. Platz: TV Remagen mit 7 Punkten, 4. Platz: TV 08 Heppingen III mit 6 Punkten.

Dieser Sieg wurde von den Kindern und Eltern lautstark bejubelt.

Nachdem der TV 08 Heppingen erneut Sieger wurde, ist der Verein im nächsten Jahr wieder Titelverteidiger des Wanderwimpels.

Für den TV 08 Heppingen waren folgende Kinder am Start: Leni Novak, Lara Eiser, Elisa Schell, Mira Becker, Lia Bohmann, Nelio Markowski, Tim Schwarz, Sami Er, Leon Braun, Leon Thelen, Ufuk Er, Johanna Fabritius, Robin Dörner, Clarissa Stark, Emira Attay, Jasmina Attay,

Die Siegermannschaft. Foto: TV 08 Heppingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Heppingen. Am Sportabzeichenwettbewerb des Jahres 2024, den der Sportbund Rheinland alljährlich ausschreibt, nahm erneut der TV 08 Heppingen teil. Nun konnten die Vereinsmitglieder die Früchte ihrer Arbeit ernten. Der Sportbund hatte zur Ehrung der Vereine eingeladen, die in ihrer Klasse – gestaffelt nach Mitgliederzahl – die Plätze eins bis drei erreicht hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu