Lokalsport | 23.05.2017

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Die SpVgg Burgbrohl hat das leidige Thema Oberliga beendet

Mainz. Nach dem 21:0 (6:0)-Sieg des TSV Schott Mainz gegen die SpVgg Burgbrohl verlassen beide Teams die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Während der Meister aus Mainz in der neuen Spielzeit das Abenteuer „Regionalliga Südwest“ antritt, steigt das Team aus dem Brohltal in die Region der Kreisliga B ab. So gewaltig wie in der neuen Spielzeit der Klassenunterschied sein wird, so groß waren auch die Spielanteile der Platzherren gegenüber den Gästen, die sich wieder einmal wie so oft in dieser Saison mit allen Kräften gegen eine unschöne Niederlage wehrten.

In der ersten Halbzeit boten die Fiedler-Schützlinge noch eine ansprechende Vorstellung, lag man „nur“ mit 0:6 zurück. Nach der Halbzeit brannte der neue Meister ein wahres Fußball-Feuerwerk ab und fügte noch fünfzehn Treffer zum 21:0-Endstand hinzu. Bedingt aber auch dadurch, dass die bedauernswerte SpVgg-Elf schon früh resignierte und kaum noch Widerstand bot. Als der Schiedsrichter die Partie abpfiff, war für die Burgbrohler das schlimme Erlebnis Oberliga endlich beendet.

Beendet waren aber nicht die bösen Erlebnisse. Als Fiedler & Co die Heimreise antrat, stellte sich heraus, dass einer der Kleinbusse von einem fremden Fahrzeug beschädigt worden war. Es gab aber auch zwei positive Nachrichten. Nicht nur, dass die zweite Mannschaft nach einem 3:2-Sieg über den FC Niederlützingen den Kreispokal gewann, es gab auch eine Geldprämie. Als Tabellenführer der Fairnesstabelle der Oberliga kassierten die Brohltaler eine Geldprämie in Höhe von 650 Euro. „Die kommen dann zu den 500 Euro für den Pokalgewinn dazu. Und damit machen wir dann mit dem gesamten Kader einen schönen Tagesausflug“, konzentrierte sich Coach Thorven Fiedler auf das Wesentliche. SpVgg Burgbrohl: Rößel, Schmitt, C. Acar, Samiani, Ne. Acar, Flesch (62. Wirtz), Na. Acar, Flurche, Klaprat, Reuter (56. Marino), Schwarz.

LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Gegengeschäft
Titel- o. B. Vorkasse
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal