Lokalsport | 28.09.2021

Fußball-Bezirksliga Mitte

Die Wächter-Elf markiert den zweiten Sieg in Folge

SG Treis-Karden/Moselkern/Müden – SV Oberzissen 3:2 (1:2)

Moselkern. Am siebten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte scheint sich die SG Treis-Karden/Müden/Moselkern gefunden zu haben und versucht mit kleinen Schritten den Tabellenkeller zuverlassen. Nach dem 5:2-Sieg gegen den SV Masburg landete die Wächter-Truppe einen 3:2 (1:2)-Heimsieg gegen den mitgefährdeten SV Oberzissen.

Die Gäste hatten den besseren Start, zeigten sich leicht überlegen und gingen in der 24. Minute durch Lukas Groß in Führung, der nach einer Ecke an den Ball kam und sicher einlochte. Die Antwort der Platzherren folgte prompt. Sofort im Gegenzug markierte Jonas Franzen (25.) mit einem feinen Schuss aus der Drehung den 1:1-Ausgleich. Der Treffer beeindruckte die Oberzissen nicht, die weiter selbstbewusst nach vorne agierten und auch dafür belohnt wurden. In der 38. Minute markierte Patrick Adams per Kopfball den 1:2-Pausenstand. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild. Die Moselaner nahmen das Heft in die Hand, gegen eine SVO-Elf, die immer mehr nachließ und die Platzherren nicht mehr stoppen konnte. Zunächst glich Lukas Mohr (51.) mit einem Traumtor per 14-Meter-Fallrückzieher. Ein sehenswerter Treffer war auch der 3:2-Siegtreffer der Platzerren durch den eingewechselten Lukas Bell (84.), der mit einem herrlichen Flugkopfball die Zuschauer jubeln ließ. Wenige Minuten zuvor sorgten zwei Akteure für die negativen Höhepunkte der fairen Begegnung. Der Gästespieler Adams (75. sah Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels. In der gleichen Szene sah der Treis-Kardener Nico Wellems die Rote Karte wegen einer Tätlichkeit. „Am Anfang waren wir vielleicht nicht so drin wie letzte Woche beim 5:2 gegen Masburg, aber wir haben wieder eine kämpferische Teamleistung gezeigt und wieder nicht aufgesteckt. Vielleicht wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, aber wir haben es vielleicht am Ende ein wenig erzwungen“, resümierte ein gutgelaunter SG-Coach nach dem Schlusspfiff. Am Samstag um 17.30 Uhr geht es für die Wächter-Truppe weiter, die bei der SG Maifeld zu Gast ist.

SG Treis-Karden/Moselkern/Müden: Weins, Ruscheinski, Cialdella (76. Brachtendorf), Feils, Marx, Franzen (85. Müller), Konzer, Wellems, Mohr (76. Bell), Duran (64. Groenenberg), Windheuser.

Schiedsrichter: Boris Stoeber (Lahnstein).

Zuschauer: 120.

Torfolge: 0:1 Lukas Groß (24.) 1:1 Jonas Franzen (25.), 1:2 Patrick Adams (38.), 2:2 Lukas Mohr (51.), 3:2 Lukas Bell (84.).

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot gegen Patrick Adams (75., Oberzissen) wegen wiederholten Foulspiels; Rote Karte gegen Nico Wellems (75., Treis-Karden) wegen einer Tätlichkeit).

LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Stau zwischen Niederzissen und Wehr

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Grund für Kontrolle war fehlende Haftpflichtversicherungsplakette

Verkehrskontrolle in Herdorf: Fahrer unter Drogeneinfluss

Herdorf. Einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf fiel am 6. November gegen 15.30 Uhr im Bereich des Wolfswegs ein Elektrokleinstfahrzeug auf, an welchem keine erforderliche Haftpflichtversicherungsplakette angebracht war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Karnevalsauftakt in MK
Seniorenmesse in Plaidt
Herbst-PR-Special
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25