Lokalsport | 19.02.2018

SG Westum/Löhndorf

Die Winterpause ist vorbei

Kreisliga A startet - Heimspiele finden weiterhin in Löhndorf statt

Sinzig. Die fünfte Jahreszeit ist vorbei - der Ernst des Kreisliga A-Fußballer-Lebens beginnt wieder.

Die Olympischen Winterspiele sind zwar auch ganz toll, doch für hiesige Fußballinteressierte steigt die Fieberkurve erst richtig wieder an, wenn das Runde in das Eckige muss. Am Sonntag rollt also wieder der Ball, die Spannung steigt. Unterhaltsame und emotionsgeladene Nachmittage sind vorprogrammiert. Es wird wieder gespielt und gerackert.

Da der Kunstrasenplatz in Westum noch nicht fertiggestellt ist, werden die Heimspiele der SG Westum/Löhndorf weiterhin in Löhndorf ausgetragen. Doch findet die Auftaktbegegnung des Jahres 2018 in der Ferne statt. Insgesamt hat die Spielgemeinschaft bis zum Ende der Spielzeit noch zwölf Meisterschaftsspiele zu absolvieren, sechs Heimspiele und sechs Auswärtsspiele. Die SG Westum/Löhndorf ist am Sonntag, 25. Februar, um 14:30 Uhr zu Gast bei der SG Wehr, die dem Vernehmen nach in der nächsten Saison mit dem SC Niederzissen kooperieren wird. Das Auswärtsspiel wird in Rieden ausgetragen. Bei der Partie handelt es sich um ein Nachholspiel aus der Hinrunde (12. Spieltag).

Winterpause wurde gut genutzt

Die Winterpause wurde von beiden Teams genutzt, um Verletzungen auszukurieren und Kraft beziehungsweise Kondition für die noch ausstehenden schweren Rückrundenpaarungen zu sammeln.

Während es für Westum/Löhndorf noch um den Aufstieg geht, stehen die Gastgeber als Tabellenletzter mit dem Rücken an der Wand und müssen punkten, um dem Abstieg zu entrinnen.

Obwohl die Vorzeichen klar verteilt sind, darf sich keine Mannschaft einen Punktverlust erlauben. Insofern werden beide Mannschaften sicherlich hoch motiviert zu Werke gehen. Trainer Rolf Seiler vertraut neben der körperlichen Fitness ganz auf die Einstellungs- und Willensqualitäten seiner Truppe. Erwartet wird eine spannende und kampfbetonte Partie. Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer sollen Geschmack finden an den spektakulären aber fairen Spielen.

Die Spieler und Vorstände freuen sich auf eine große Publikumsunterstützung.

Pressemitteilung

SG Westum/Löhndorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick