Lokalsport | 27.08.2019

A-Junioren Ellingen / Melsbach / Rengsdorf (JSG Laubachtal)

Die neu formierte Mannschaft bereitet sich auf die Saison vor

Saisonauftakt am Samstag, 31. August

Die A-Junioren: Hinten v.li.: Leon Klingauf, Julian Krahn, Armin Hasbach, Adrian Missenger, Amir Camdzic, Jan Feix, Marco Mai, Johannes Krehan, Luca Schaback, Vorne v.li.: Joseph Mücke, Moritz Majchrzak, Dominik Nau, Christan Bamberger, Robin Velten, Jan Dümmel, Niklas Andernach, Leon Alten, Lukas Alten. Es fehlen: Hasan Kayikci, Fynn-Luca Klaassen, Dean Oswald, Max Strecker, Sanner Tiryaki, Tim Rauschenberger, Tim Stöbbauer, David Grothaus, Luca Hof, Hivan Hussein, Chekina Kimvuam, David Hahn, Lucas Bertram und Tim Wetjen. Foto: privat

Rengsdorf. Als Vizemeister beendeten die A-Junioren der JSG Laubachtal die Bezirksliga-Saison 2018/2019. Im kompletten Saisonverlauf beeindruckten die Jungs durch Mentalität und Charakter sowie vorbildlichen kämpferischen Einsatz. Neben der guten Tabellenplatzierung war aber auch erfreulich festzustellen, dass sich alle Akteure erkennbar sowohl spielerisch als auch taktisch stetig weiterentwickelten. Zur neuen Saison wechselten zahlreiche Nachwuchstalente des älteren Jahrgangs in die Seniorenteams ihrer jeweiligen Stammvereine. Es ist davon auszugehen, dass sie auch dort positiv in Erscheinung treten werden und einen wichtigen Baustein bilden, die sportliche Zukunft der jeweiligen Vereine mittelfristig zu sichern.

Aktuell bereitet sich der neue Jahrgang mit schweißtreibenden Trainingseinheiten und zahlreichen Testspielen auf die anstehende Bezirksligasaison vor. Auf das neue Trainer- und Betreuerteam um Charly Loose, Werner Müller, Marc Velten, Stefan Strödter und Frank Mücke wartet für die neue Saison eine ganz besondere Herausforderung. Nach dem nahezu kompletten Wechsel der Leistungsträger aus der Vorsaison in den Seniorenbereich, müssen die nachgerückten B-Jugendspieler sukzessive an die deutlich höheren Anforderungen im A-Juniorenbereich herangeführt werden. Als gemeinsam erklärtes Saisonziel gilt die möglichst frühzeitige Sicherung des Klassenerhalts.

Vorschau: Zum Saisonauftakt spielen die A-Junioren am Samstag, 31. August um 17:00 Uhr in Betzdorf. Das erste Heimspiel findet am Mittwoch, 4. September um 19:30 Uhr in Melsbach gegen die JSG Kannenbäckerland/Haiderbach statt.

Die A-Junioren: Hinten v.li.: Leon Klingauf, Julian Krahn, Armin Hasbach, Adrian Missenger, Amir Camdzic, Jan Feix, Marco Mai, Johannes Krehan, Luca Schaback, Vorne v.li.: Joseph Mücke, Moritz Majchrzak, Dominik Nau, Christan Bamberger, Robin Velten, Jan Dümmel, Niklas Andernach, Leon Alten, Lukas Alten. Es fehlen: Hasan Kayikci, Fynn-Luca Klaassen, Dean Oswald, Max Strecker, Sanner Tiryaki, Tim Rauschenberger, Tim Stöbbauer, David Grothaus, Luca Hof, Hivan Hussein, Chekina Kimvuam, David Hahn, Lucas Bertram und Tim Wetjen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Hausmeister
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der deutsche Herrenflorettfechter Moritz Renner, derzeit einer der besten seines Fachs in Deutschland und in den nationalen Top 10 geführt, wechselt von der TSG Weinheim an den Rhein und ist nun ein Teil der CTG Coblenz. Der 24-jährige Jurastudent der Universität Bonn, der in diesem Jahr auch bei den University Games (FISU) im Rhein-Ruhr-Gebiet antrat und dort den 11. Platz belegte, bringt eine beachtliche Erfolgsbilanz mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#