Gute Ansätze bei der Rot-Weißen vom BBV Lahnstein waren zu erkennen. Foto: BBV

Am 13.01.2025

Lokalsport

BBV Lahnstein W U14

Die olympische Idee lebt

Lahnstein. Bei der Rheinland-Meisterschaft der W U14 in der Rhein-Lahn-Halle lebte die gastgebende Mannschaft um Coach Aendy Lüdik ihre eigene olympische Idee ausgiebig aus, dabei sein ist alles. Hatte man sich als ungefährdeter Tabellenzweiter der Kreisrunde für die Rheinland-Meisterschaft qualifiziert setzte es hier gegen MJC Trier, Meister, TV Bitburg, Zweiter und SG Lützel-PSV Koblenz teils empfindliche Niederlagen. Für den BBV war diese Meisterschaft nach etlichen Jahren der Abstinenz bei Meisterschaften trotzdem etwas Neues. Im letzten Jahr zusammengefunden, feierte die BBV-Mannschaft auf Kreisebene schnell Erfolge und sicherte sich und erstmals in der Vereinsgeschichte für den BBV die Teilnahme bei den Rheinland-Meisterschaften. Coach Aendy Lüdik hatte eine kniffelige Arbeit, hatte das Luxusproblem 17 Spielerinnen die gleiche Spielzeit zu ermöglichen. „In dem Alter steht die sportliche Entwicklung im Vordergrund, jede muss ihr Talent zeigen dürfen, das war mir als Trainer das Wichtigste. Das darunter das Zusammenspiel etwas gelitten hat versteht sich von selbst, das Motto, wir sind so stark wie der Schwächste, in der spielerischen Entwicklung wird sich das Auszahlen“. Geschäftsführer Robert Jarmanovic erinnerte an die Anfänge: „Hatten wir beim Rheinland-Pfalz-Tag 23 in Bad Ems nur vier Mädchen im BBV, sind es inzwischen um 70 Mädchen, die im BBV Basketball spielen, da haben unsere Trainer gut gearbeitet. Bei dieser Meisterschaft hat uns der Rhenser Mineralbrunnen unterstützt, jedes Team bekam WasserGlück aus Rhens zur Verfügung gestellt, dafür von allen vielen Dank“. Training der Mädchen: Dienstag W U14-17.15 Uhr, Mittwoch W U18/16-18 Uhr, Freitag W U12-18.30; alle Trainingseinheiten finden in der Rhein-Lahn-Halle statt.

Gute Ansätze bei der Rot-Weißen vom BBV Lahnstein waren zu erkennen. Foto: BBV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Vorfreude bei den vier TGOlern Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner steigt. In wenigen Tagen beginnt ihre Reise nach Kawasaki/Japan zur „World Jump Rope Championships 2025“, der Weltmeisterschaft im Rope Skipping vom 27.07. bis 03.08.2025. Als die vier im August des vergangenen Jahres eine gemeinsame Chat-Gruppe mit dem Titel „Team TGO goes Japan“ eröffnet haben,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25