Lokalsport | 06.11.2025

Doppel-Heimspiel des SC TS Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Folgetag der Schnellschach-Open mussten beide Ahrtaler Mannschaften zu ihren Meisterschaftsspielen zuhause antreten. Der Vortag zehrte noch an den meisten Spielern, so dass es nicht sicher war, ob die Mannschaften ihr Potenzial abrufen konnten. Die erste Garnitur hatte es in der Rheinlandliga mit der IGS Trier zu tun, gegen die man im letzten Jahr bereits einen klaren Sieg feiern konnte. Auch diesmal standen am Anfang die Zeichen auf Sieg, konnten doch die Tierer Gäste nur mit 7 statt 8 Spielern anreisen. Davon profitierte Julian Köhler, der dadurch kampflos gewann. Als Erster konnte Christian Wolf an Brett 6 einen Sieg vermelden. Helmut Bürger und Timo Schröder erhöhten mit zwei Unentschieden auf 3:1. An Brett 5 sicherte Jürgen Kaster mit einem weiteren Sieg den vierten Punkt. Während Luca Häusler an Brett 1 in eine Verluststellung geriet, sah sich Thorsten Kammer auf der Siegerstraße. Als dann beide aber je einen halben Punkt beisteuerten, stand der Gesamtsieg mit 5:3 fest. Die Talentschmiede belegt damit mit 5:1 Mannschaftspunkten den dritten Platz in der Rheinlandliga.

Noch besser steht die zweite Mannschaft da, die nach ihrem 3:1-Sieg gegen Cochem mit 6:0 unangefochten Platz 1 in der B-Klasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel belegt. Zunächst dominierte Ben Klatt sein Gegenüber und fuhr nach zirka 1,5 Stunden das 1:0 ein. Ihm folgten Robert Kaufmann, der - wie vor kurzem von Trainer Thorsten Kammer im Training aufgezeigt - einen Angriff auf einen hängenden Bauern durchführte, wodurch die Verteidigung seines Gegners aufgebrochen wurde. Kurze Zeit später gab dieser auf und der zweite Punkt war gesichert. Das Jungtalent Fjodor Jung sah sich einem erfahrenen Kontrahenten gegenüber und musste sich nach einem Damenverlust geschlagen geben. Jetzt lag es am Mannschaftskapitän Ralf Oehrle mindestens einen halben Punkt zum Sieg zu holen. Obwohl sein Gegner die Konzentration von Oehrle durch inkorrektes Spiel, wie z. B. 2 Züge hintereinander, störte, ließ sich der Mannschaftsführer nicht beirren und stellte mit seinem Sieg den Endstand von 3:1 her.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Folgetag der Schnellschach-Open mussten beide Ahrtaler Mannschaften zu ihren Meisterschaftsspielen zuhause antreten. Der Vortag zehrte noch an den meisten Spielern, so dass es nicht sicher war, ob die Mannschaften ihr Potenzial abrufen konnten. Die erste Garnitur hatte es in der Rheinlandliga mit der IGS Trier zu tun, gegen die man im letzten Jahr bereits einen klaren Sieg feiern konnte.

Weiterlesen

Heppingen. Wieder rauchten die Köpfe beim traditionellen Ahrtaler-Schnellschach-Open am 1. November. Das Schachturnier mit Spielern aus nah und fern wurde bereits zum 21. Mal ausgetragen. Gab es im letzten Jahr mit knapp 80 Mitspielern im Bürgerhaus in Heppingen einen Teilnehmerrekord, pendelte sich mit 55 Teilnehmern die Zahl der Spieler diesmal wieder auf früherem Niveau ein. Dafür war die Spielstärke außerordentlich hoch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gedenkfeier in Kripp

Kripp. In diesem Jahr wird im Treidelort Kripp am Sonntag, 23.11.2025 im Rahmen der traditionellen Gedenkfeier nicht nur an die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft gedacht. Unter dem Motto „Für Frieden und Freiheit – gegen Vergessen und Verdrängen“ sind Ortsbeirat, Ortsvereine und die Bürgerschaft aufgerufen gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Demokratie sowie gegen gewaltsame Auseinandersetzung zu setzen.

Weiterlesen

Die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Brandgefahr laufen

05.11.: Unbekannte werfen Leuchtfackel durchs Fenster

Bad Münstereifel. Am Mittwoch, den 5. November, wurde in der Teichstraße in Bad Münstereifel ein Vorfall gemeldet, bei dem bislang unbekannte Täter eine Leuchtfackel durch ein geöffnetes Fenster in ein Reihenhaus warfen. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, während sich der Hausbewohner nicht im Wohnhaus aufhielt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 13. bis 17. Oktober 2025 fand im Jugendhaus Rheinbach eine abwechslungsreiche Woche mit 16 Teilnehmenden aus Gerolstein, Daun, Adenau und Umgebung statt. Ziel der Woche war es, die Jugendlichen auf ihre zukünftigen Aufgaben als Leiter*innen von Kinder- und Jugendgruppen vorzubereiten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Skoda
Goldener Werbeherbst