Lokalsport | 08.09.2025

Doppelerfolg für Ricarda Funk im Kajak-Cross

Ricarda Funk beim Weltcupfinale in Augsburg.  Foto: Thomas Lohnes

Bad Breisig. Nach der Enttäuschung im klassischen Kanu-Slalom hat Ricarda Funk beim Weltcup-Finale eindrucksvoll zurückgeschlagen. Die 33-jährige Rheinländerin gewann im Kajak-Cross die Goldmedaille und sicherte sich damit erstmals den Gesamtweltcup in dieser Disziplin.

Bereits im Cross-Einzelzeitfahren hatte Funk triumphiert und Gold geholt. Mit dem erneuten Erfolg im Kajak-Cross stellte sie ihre Ausnahmestellung unter Beweis. Zudem beendete sie die Saison mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung des Kajak-Cross Individual (Einzelzeitfahren).

„Ich konnte mich am Start gut konzentrieren, habe noch einmal tief durchgeatmet und meine Strategie umgesetzt, vorne wegzufahren“, erklärte Funk nach ihrem Sieg. Ihre Taktik ging voll auf: Mit explosiven Starts und konstant hohem Tempo dominierte sie sämtliche Läufe von Beginn an. Weder die Britinnen Lois Leaver und Kimberley Woods noch andere Konkurrentinnen konnten an diesem Tag mit ihrer Geschwindigkeit mithalten. Silber ging schließlich an Katerina Bekova aus Tschechien, Bronze an Leaver.

Mit diesem Doppelerfolg krönt die Olympiasiegerin eine herausragende Saison und setzt ein deutliches Ausrufezeichen in Richtung kommender Weltmeisterschaften in Sydney vom 29.09 bis 4.10 2025.

Ricarda Funk beim Weltcupfinale in Augsburg. Foto: Thomas Lohnes

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Westum/Nürburgring. Der erst 17-jährige Julian Konrad aus Westum hat Motorsportgeschichte geschrieben: Mit einem souveränen Sieg beim Saisonfinale auf dem Nürburgring sicherte sich das Nachwuchstalent den Titel im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 – und das bereits vorzeitig. Damit reiht sich Konrad in die Liste der erfolgreichsten jungen Fahrer Deutschlands ein und beschert seinem Team KONRAD-Motorsport den dritten Fahrertitel und insgesamt vierten Teamtitel in nur fünf Jahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinusschule Lahnstein

Tag der Offenen Tür

Lahnstein. Die Martinusschule Lahnstein ist Teilnehmerin an der Landesinitiative „Schule der Zukunft“, Startchancenschule sowie Hospitationsschule und öffnet am Samstag, 29. November 2025 ab 9 Uhr ihre Türen für die Grundschüler, deren Eltern und alle Interessierten.

Weiterlesen

Verein Eine-Welt Linz spendet 5.000 Euro für soziale Einrichtungen

Vorstand für zwei weitere Jahre gewählt

Linz. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Eine-Welt Linz e.V. im Katharinenhof der evang. Trinitatis Kirchengemeinde, wählten die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand für zwei weitere Jahre.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Imagewerbung
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige