Lokalsport | 24.06.2019

Fußball in der Rheinlandliga in der Saison 2019/20 - Aktuell

Drei Rückkehrer bei der SG 2000

Mit Christian Wiersch und Jeremy Heyer kommen zwei Torschützenkönige zurück

Mülheim-Kärlich. Mit Volldampf ins Jubiläumsjahr. In Mülheim-Kärlich wird auch bereits am neuen Kader gearbeitet. „Wir wollen uns natürlich weiterentwickeln und in der Offensive gibt es Handlungsbedarf“, gibt Michael Maur zu Protokoll. Zwar hatte seine Mannschaft die Saison auf einem guten 7. Platz abschließen können, doch dies war nur durch einen bärenstarken Schlussspurt des Teams möglich gewesen. 16 Punkte aus den letzten sechs Spielen sorgten dafür, dass am Ende das Team souverän die zehnte Spielzeit seit dem Wiederaufstieg in die Rheinlandliga abschloss. Dabei war die Offensive in den meisten Spielzeiten das Paradestück gewesen. In den letzten fünf Spieljahren hatte die SG immerhin zweimal am Ende der Saison den besten Torjäger stellen können. Beide gehören jetzt zu den Neuzugängen im Lager der SG 2000.

Jeremy Heyer will am Schul- und Sportzentrum zu alter Stärke zurückfinden. 2018 wechselte er in die Oberliga und kam bei Rot-Weiß Koblenz und später auch beim TSV Emmelshausen nie richtig zum Zug. Bessere Zeiten erlebte dort Christian Wiersch, der sich 2014 die Torjägerkrone der Rheinlandliga mit Enrico Köppen (TuS Koblenz II) und Herve Gilles Louloulaga (Mayen) teilte. Er war 2017 nach Engers gewechselt, um sich ebenfalls in der Oberliga zu etablieren. Dies gelang auch recht ordentlich, denn immerhin war er nach Saisonende der beste Angreifer in Reihen des Aufsteigers. Und auch im zweiten Jahr lief alles anfangs rund. Erst im Laufe der Spielzeit stockte, aufgrund einer hartnäckigen Verletzung, die weitere Karriere. Nun will er wieder in seinem alten Umfeld Fuß fassen, zu neuer Stärke finden und vielleicht mit seinem Herzclub in die Oberliga aufsteigen. So zumindest wird es im Stadionheft der Mülheimer beschrieben. Und auch der dritte Neuzugang hat bereits Mülheimer Stallgeruch.

Der 26-jährige Kevin Dimmel trug in der Jugend bereits die Mülheimer Farben. Zuletzt war er beim VfL Kesselheim aktiv, mit denen er 2013 in die A-Klasse aufstieg und die Blau-Weißen nun, nach deren Abstieg aus der A-Liga, in Richtung Mülheim wieder verließ. „Wir sind auf dem Weg, wieder ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen“, gibt sich auch Bernd Müller zufrieden mit den bisherigen Neuzugängen. „Aber unsere Kaderplanungen sind noch nicht abgeschlossen“ gibt sich der 1. Vorsitzende noch ein wenig geheimnisvoll, wer bis zum Ende der Wechselperiode ans Mülheimer Schulzentrum wechseln könnte. Wenn der Verein dann diesen Punkt abgearbeitet hat, steht die nächste Bewährungsprobe auf der Agenda. 100 Jahre Fußball in Mülheim. Der SSV, einer der Gründervereine der SG 2000, feiert einen richtig runden Geburtstag. Ein Fest, welches wohl in einem etwas größeren Rahmen stattfinden soll. Vielleicht ja auch in einer neuen Liga, wenn man den bereits erwähnten Zeilen in der letzten Vereinszeitung Glauben schenken kann. Denn einem Aufstieg in die Oberliga scheint zumindest der kommenden Saison, im Gegensatz zu 2016, keiner mehr in Mülheim abgeneigt zu sein.

Testspieltermine: 12. Juli (H) SSV Boppard, 13. Juli (A) SG Hundsangen/Obererbach, 17. Juli (A) FV Rheingold Rübenach, 20. Juli (H) FV Engers, 27. Juli (A) SG Treis-Karden, 30. Juli (A) SC Idar-Oberstein. TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung