Lokalsport | 29.04.2019

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Rhönradturner

Drei Titel für den TV Sinzig 08

Lina Gering, Caecilia Portz und Luca Corvaglia sicherten sich Gold im Einzelkampf

Die SinzigerRhönradturner.Foto: Privat

Plaidt. Die diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Rhönradturner fanden vor Kurzem in Plaidt statt. Ausrichter war diesmal die TG Polch. Insgesamt 110 Teilnehmer aus zehn Vereinen nahmen hier teil, um sich sowohl in der Anfängerklasse, Landesklasse und Bundesklasse den Kampfrichtern zu stellen.

Der Turnverein Sinzig war auch hier wieder mit sieben Teilnehmern gut vertreten. Es gingen Luca Corvaglia, Caecilia Portz, Lina Gering, Marie Stieler, Flora Wilmer, Freda Wuttke und Laetitia Portz an den Start. Alle turnten in der Landesklasse und mussten eine Kürfolge von mindestens acht verschiedenen Übungen im Geradeturnen vor den Kampfrichtern zeigen.

Erster bei den Zehnjährigen

Luca Corvaglia als Jüngster der Gruppe durfte sein Können als erster vor den Kampfrichter präsentieren. Er turnte seine Kür sehr ruhig komplett alleine

durch, verbesserte seine Punktzahl vom letzten Mal und wurde Erster in der Altersklasse der Zehnjährigen.

In einer Altersklasse höher, bei den 11/12-Jährigen, turnten wieder direkt fünf der Sinziger Turnerinnen. Caecilia und Lina turnten beide ihre Kür fehlerfrei durch und schafften es überraschend mit der gleichen Punktzahl beide auf den ersten Platz. Beide konnten ihre Leistung und die Punkte vom Süwag-Cup nochmals verbessern.

Marie fing mit ihrer Übung sehr schön und gekonnt an. Am Ende unterlief ihr ein kleiner Fehler, welcher sie ein paar Punkte kostete. Sie belegte den neunten Platz.

Für Flora und Freda, beide einen Jahrgang älter, war dies der erste Rhönradwettkampf. Nach anfänglicher Nervosität turnten beide eine tolle Übung, mussten sich aber beide kurz auf dem Boden abstützen, sodass sie ebenfalls ein paar Punkte verloren. Sie belegten die Plätze 10 und 12.

Laetitia Portz ist Vizemeisterin

Die Älteste der Gruppe, Laetitia, musste bis zum Nachmittag warten, bis sie turnen durfte. Ihre Kür turnte sie sehr ruhig und sauber und wurde mit dem zweiten Platz Vizemeisterin.

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften gibt es zusätzlich zum Einzelwettkampf auch eine Mannschaftswertung. Eine Mannschaft besteht aus drei bis fünf Turnerinnen und Turnern. In die Wertung kommen jeweils die besten drei der erturnten Wertungen. Geturnt wurde hier in der Altersspanne von elf bis 14 Jahre, was für die noch Jüngeren des Vereins eine Herausforderung darstellte.

Mannschaft trat gegen ältere Konkurrenz an

In dieser Altersklasse konnte der TV Sinzig eine Mannschaft mit Caecilia, Lina, Marie, Flora und Freda stellen. Sie belegten zusammen trotz der älteren und stärkeren Konkurrenz einen tollen sechsten Platz.

Für alle Teilnehmer gab es wieder Medaillen und Urkunden. Alle Kinder präsentierten sich mit hervorragenden Leistungen und einem tollen Teamgeist. Ein zufriedenes Trainerteam, das sich über die Erfolge der Kinder freute, und mitgereiste, stolze Eltern, das ist eine tolle Bilanz nach einem langen Wettkampftag.

Die Sinziger Rhönradturner. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anlagenmechaniker
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung