Lokalsport | 09.09.2025

JSG Bachem/Walporzheim

E-Jugend-Duell in Bachem: 3:3-Krimi gegen Dernau

Die E1 erkämpfte sich nach Rückstand erneut einen Punkt. Foto: JSG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Jüngst empfing die JSG Bachem/Walporzheim auf heimischem Platz die E-Jugend des JSG Dernau Mittelahr. In einem packenden Spiel über zweimal 25 Minuten trennten sich beide Teams nach intensiver Partie leistungsgerecht mit 3:3.

Die Stadtteilkids legten los wie die Feuerwehr: Bereits in der Anfangsphase nutzte Jakob Fuchs eine Unsicherheit in der Dernauer Abwehr und vollendete mit einem platzierten Schuss ins untere Eck zum 1:0. Doch die Freude hielt nicht lange. Die JSG Dernau übernahm zunehmend die Kontrolle und drehte das Spiel durch zwei Treffer von Mathis Kleefuß – erst aus kurzer Distanz zum 1:1, kurz darauf mit einer starken Einzelleistung zum 1:2. Bei weiteren Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zur Pause bei der knappen Gästeführung.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein offenes Spiel. Dernau erwischte den besseren Start und erhöhte durch Luca Gehrman mit einem satten Distanzschuss auf 3:1. Doch die Stadtteilkids zeigten Moral und kämpften sich eindrucksvoll zurück.

Manuel Saliaj verwandelte einen Elfmeter nervenstark zum 2:3. Kurz vor Schluss war es erneut Jakob Fuchs, der mit einem sehenswerten Freistoß den umjubelten Ausgleich zum 3:3 erzielte. In der spannenden Schlussphase drängte Dernau noch einmal auf den Sieg, scheiterte jedoch an einer starken Abwehrleistung und dem hellwachen Keeper der JSG.

Für die JSG Bachem/Walporzheim fühlt sich das Remis wie ein kleiner Sieg an – dank der späten Aufholjagd. Dernau hingegen musste trotz zweifacher Führung mit einem Punkt zufrieden sein. Am Ende gab es großen Applaus für beide Mannschaften, die mit viel Einsatz, Leidenschaft und Spielfreude für ein echtes E-Jugend-Highlight sorgten.

Die E1 erkämpfte sich nach Rückstand erneut einen Punkt. Foto: JSG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#