Lokalsport | 17.12.2021

JSG Burgbrohl

E-Junioren steigen auf

Da war die Freude groß: In der letzten Spielminute gelang der JSG Burgbrohl der nicht mehr für möglich gehaltene Siegtreffer zum 3:2.Foto: privat

Burgbrohl. Zum Ende des Jahres wurde es noch einmal spannend für die E-Junioren der JSG Burgbrohl. Nach einer sehr guten Spielrunde im Herbst waren die jungen Kicker aus Burgbrohl punktgleich mit der Mannschaft der Grafschafter JSG auf dem 2. Tabellenplatz. Da der 2. Platz zum Aufstieg in die Leistungsklasse berechtigt, mussten beide Mannschaften zum Entscheidungsspiel auf dem Kunstrasenplatz in Kripp antreten. Den besseren Start legte die Grafschafter JSG hin und ging bereits nach zwei Minuten mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause gelang sogar das 2:0. Die Burgbrohler hatte in der 1. Halbzeit große Schwierigkeiten, gegen einen sehr guten Gegner zu Torchancen zu kommen. Die Halbzeitführung der Grafschafter war absolut verdient.

Zur 2. Halbzeit schienen sich die Burgbrohler einiges vorgenommen zu haben. Bereits nach drei Minuten gelang der Anschlusstreffer zum 2:1. Das Spiel fand immer mehr in der Hälfte des Gegners statt. Weitere zehn Minuten später fiel dann auch der verdiente 2:2 Ausgleich. Nun war es ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften die Chance hatten, als Sieger vom Platz zu gehen. In der letzten Spielminute gelang der JSG Burgbrohl der nicht mehr für möglich gehaltene Siegtreffer zum 3:2. Direkt im Anschluss erfolgte der Abpfiff des sehr guten Schiedsrichters. Nun kannte der Jubel bei den Spielern, Trainern und zahlreich mitgereisten Eltern der JSG Burgbrohl keine Grenzen mehr.

Wer Interesse hat, als Spieler oder Trainer bei der JSG Burgbrohl an den Start zu gehen, kann sich bei Jugendleiter Stefan Gieselbach unter Tel. (0 15 75) 2 42 33 94 melden.

Da war die Freude groß: In der letzten Spielminute gelang der JSG Burgbrohl der nicht mehr für möglich gehaltene Siegtreffer zum 3:2.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung