Die E2 nach der Siegerehrung beim Pfalz-Cup. Foto: GSG

Am 01.07.2025

Lokalsport

Grafschafter SG unterwegs

E2 beim Pfalz-Cup in Kaiserslautern

Grafschaft. Durch die Teilnahme am neuen ballfreunde.de-Kreispokal kam die Idee auf, an einem vom Namensgeber organisierten Turnier teilzunehmen. Die Wahl fiel auf den Pfalz-Cup in Kaiserslautern, der kürzlich wurde.

So machten sich am Freitag zwölf Kinder mit zwei Betreuern auf den Weg Richtung Kaiserslautern. Am selben Abend fand die große Eröffnungsfeier mit über 80 Mannschaften statt. Ein wenig später, um 20:30 Uhr, stand für die jungen Löwen bereits das erste Spiel an, das leider mit 1:5 gegen den FSV Viktoria Jägersburg verloren ging.

Da das nächste Spiel erst am Samstagnachmittag stattfand, konnte der Vormittag für einen Ausflug zum schönen Clausensee genutzt werden. Nach einem entspannten Mittagessen ging es dann wieder auf die Sportanlage der TSG Kaiserlautern, um die letzten beiden Gruppenspiele zu spielen. Konnten die Jungs das erste Spiel noch deutlich mit 9:1 gegen die Hausherren gewinnen, musste das letzte Gruppenspiel mit 1:3 an den TSV Olympia Eisenbach abgegeben werden.

Als bester Gruppendritter wurde der Sprung ins Viertelfinale trotzdem geschafft. Gegner dort wieder die TSV Olympia Eisenbach, die das Spiel erst nach einem spannenden 9-Meterschießen gewinnen konnte.

Im ersten Spiel am Sonntag, das bereits um 10:30 Uhr stattfand, konnte der ASV Feudenheim überzeugend mit 4:0 besiegt werden. Leider ging das abschließende Spiel um Platz 5 gegen den SV Saar 05 mit 0:2 verloren, sodass die E2 das Turnier auf einem guten 6. Platz beendete. Die abschließende Siegerehrung mit Pokal rundete das mehr als zufriedenstellende Wochenende ab – ein Wiedersehen im nächsten Jahr ist keineswegs ausgeschlossen.

Die E2 nach der Siegerehrung beim Pfalz-Cup. Foto: GSG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Nach dem erfolgreichen Staffeltag in Adenau wollte die F-Jugend an ihre starke Leistung anknüpfen und betrat selbstbewusst den schönen Rasenplatz in Burgbrohl. Aufgeteilt in zwei Mannschaften bestritten sie jeweils sieben Spiele gegen die angereisten Gegner aus Bad Bodendorf, Remagen und den Gastgeber Burgbrohl.

Weiterlesen

Grafschaft. Kürzlich trafen sich alle F-Jugend-Mannschaften des Fußballkreises Rhein-Ahr in Adenau zum ersten Staffeltag der neuen Saison 2025/26. Das Treffen diente nicht nur dazu, die Teams und Trainer*innen miteinander bekannt zu machen, sondern bildete auch den Rahmen für die ersten offiziellen Pflichtspiele.

Weiterlesen

Grafschaft. Am Samstag starteten die jungen Löwen mit dem Staffeltag in Adenau in die neue Saison. Hier kamen zeitgleich rund 50 Mannschaften zum Saisonauftakt zusammen. Gespielt wurde auf insgesamt 18 Funino-Feldern, so dass stets 108 Kinder in spannenden Partien im Einsatz waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler