Seit dem letzten Spiel gegen Duisburg in der Bärenhöhle sind sechs Jahre vergangen. Stephan Fröhlich (rechts) stand schon damals auf dem Eis. Foto: EHC

Am 17.02.2022

Lokalsport

Eishockey Regionalliga West: EHC Neuwied Die Eisbären 2016

EHC spürt besondere Motivation gegen Duisburg

Neuwied. Nach einem spielfreien Wochenende machen sich die Neuwieder Bären bereit für den Hauptrunden-Endspurt in der Eishockey-Regionalliga West. Der EHC gastiert am Freitagabend ab 20 Uhr beim Neusser EV und erwartet am Sonntag um 19 Uhr im Neuwieder Ice?House den EV Duisburg.

Bislang standen sich die Mannschaften von Trainer Leos Sulak und die Füchse in dieser Runde zwei Mal an der Wedau gegenüber, zwei Mal zog Neuwied den Kürzeren (1:5, 2:7). Die Leistungen der Deichstädter aus den jüngsten Partien geben jedoch Grund zur Zuversicht, dem ehemaligen DEL-Ligisten diesmal eher Paroli bieten zu können. „Unsere Spiele gegen Dinslaken und Ratingen haben gezeigt, dass die Mannschaft sich auf einem guten Weg befindet“, sagt Neuwieds Manager Carsten Billigmann. „Jetzt wollen wir weiter konzentriert und engagiert auf die Play-offs hinarbeiten.“

Weil dabei auch der Kopf und das Selbstvertrauen eine wichtige Rolle spielen werden, gehen die Neuwieder auch auf Sieg, wenn es am dritten Platz in der Abschlusstabelle nichts mehr zu ändern gibt. „Gegen Neuss haben wir nach der enttäuschenden Niederlage vor einigen Wochen noch etwas gutzumachen, und im Hinblick auf Sonntag ist schon der Name Duisburg Ansporn genug, an die Leistungsgrenze zu gehen. Ich kann versichern: Diese Partien werden keinen Vorbereitungscharakter für die K.o.-Runden haben“, betont Billigmann. Seit dem 9:1-Erfolg in Ratingen (Billigmann: „Die Ratinger waren zwar nicht komplett, aber trotzdem musst du Ratingen erst mal so deutlich bezwingen“), hatte Trainer Sulak zwei Wochen lang Zeit, das Level im Training weiter anzuheben und die Abstimmung in den Angriffsreihen voranzutreiben. Die beiden neuen Importspieler Fabian Hast und Daniel Vlach zeigten bereits ihre Qualitäten, obwohl sie erst seit kurzem miteinander auf dem Eis stehen. Der EHC-Manager glaubt, dass hier noch mehr möglich ist.

Die zuletzt durch einige Corona-Fälle gebeutelten Duisburger sind nach Punkten zwar aktuell „nur“ die Nummer zwei hinter Dinslaken, aber weil sie fünf Begegnungen weniger als der Tabellenführer Dinslaken absolviert haben, hinkt der Vergleich. Die Ligaleitung hat die einzig logische Entscheidung getroffen, bei der Bestimmung der Rangfolge die Quotientenregelung anzuwenden, da es zu keiner Verlängerung der Hauptrunde kommen wird. Ein Spiel in der Bärenhöhle zwischen Neuwied und Duisburg gab es zuletzt vor sechs Jahren: Am 12. Februar 2016 besiegte der EHC in der Oberliga Nord die Füchse vor mehr als 1000 Zuschauern mit 4:2. Stephan Fröhlich, Sven Schlicht, Dennis Schlicht, Felix Köllejan und Maximilian Wasser (weiterhin verletzt) aus dem aktuellen EHC-Kader standen damals schon im Team, werden sich gerne an diesen Abend erinnern und wollen für eine Wiederholung sorgen.

Pressemitteilung EHC Neuwied

Seit dem letzten Spiel gegen Duisburg in der Bärenhöhle sind sechs Jahre vergangen. Stephan Fröhlich (rechts) stand schon damals auf dem Eis. Foto: EHC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler