Lokalsport | 17.02.2022

Eishockey Regionalliga West: EHC Neuwied Die Eisbären 2016

EHC spürt besondere Motivation gegen Duisburg

Seit dem letzten Spiel gegen Duisburg in der Bärenhöhle sind sechs Jahre vergangen. Stephan Fröhlich (rechts) stand schon damals auf dem Eis. Foto: EHC

Neuwied. Nach einem spielfreien Wochenende machen sich die Neuwieder Bären bereit für den Hauptrunden-Endspurt in der Eishockey-Regionalliga West. Der EHC gastiert am Freitagabend ab 20 Uhr beim Neusser EV und erwartet am Sonntag um 19 Uhr im Neuwieder Ice?House den EV Duisburg.

Bislang standen sich die Mannschaften von Trainer Leos Sulak und die Füchse in dieser Runde zwei Mal an der Wedau gegenüber, zwei Mal zog Neuwied den Kürzeren (1:5, 2:7). Die Leistungen der Deichstädter aus den jüngsten Partien geben jedoch Grund zur Zuversicht, dem ehemaligen DEL-Ligisten diesmal eher Paroli bieten zu können. „Unsere Spiele gegen Dinslaken und Ratingen haben gezeigt, dass die Mannschaft sich auf einem guten Weg befindet“, sagt Neuwieds Manager Carsten Billigmann. „Jetzt wollen wir weiter konzentriert und engagiert auf die Play-offs hinarbeiten.“

Weil dabei auch der Kopf und das Selbstvertrauen eine wichtige Rolle spielen werden, gehen die Neuwieder auch auf Sieg, wenn es am dritten Platz in der Abschlusstabelle nichts mehr zu ändern gibt. „Gegen Neuss haben wir nach der enttäuschenden Niederlage vor einigen Wochen noch etwas gutzumachen, und im Hinblick auf Sonntag ist schon der Name Duisburg Ansporn genug, an die Leistungsgrenze zu gehen. Ich kann versichern: Diese Partien werden keinen Vorbereitungscharakter für die K.o.-Runden haben“, betont Billigmann. Seit dem 9:1-Erfolg in Ratingen (Billigmann: „Die Ratinger waren zwar nicht komplett, aber trotzdem musst du Ratingen erst mal so deutlich bezwingen“), hatte Trainer Sulak zwei Wochen lang Zeit, das Level im Training weiter anzuheben und die Abstimmung in den Angriffsreihen voranzutreiben. Die beiden neuen Importspieler Fabian Hast und Daniel Vlach zeigten bereits ihre Qualitäten, obwohl sie erst seit kurzem miteinander auf dem Eis stehen. Der EHC-Manager glaubt, dass hier noch mehr möglich ist.

Die zuletzt durch einige Corona-Fälle gebeutelten Duisburger sind nach Punkten zwar aktuell „nur“ die Nummer zwei hinter Dinslaken, aber weil sie fünf Begegnungen weniger als der Tabellenführer Dinslaken absolviert haben, hinkt der Vergleich. Die Ligaleitung hat die einzig logische Entscheidung getroffen, bei der Bestimmung der Rangfolge die Quotientenregelung anzuwenden, da es zu keiner Verlängerung der Hauptrunde kommen wird. Ein Spiel in der Bärenhöhle zwischen Neuwied und Duisburg gab es zuletzt vor sechs Jahren: Am 12. Februar 2016 besiegte der EHC in der Oberliga Nord die Füchse vor mehr als 1000 Zuschauern mit 4:2. Stephan Fröhlich, Sven Schlicht, Dennis Schlicht, Felix Köllejan und Maximilian Wasser (weiterhin verletzt) aus dem aktuellen EHC-Kader standen damals schon im Team, werden sich gerne an diesen Abend erinnern und wollen für eine Wiederholung sorgen.

Pressemitteilung EHC Neuwied

Seit dem letzten Spiel gegen Duisburg in der Bärenhöhle sind sechs Jahre vergangen. Stephan Fröhlich (rechts) stand schon damals auf dem Eis. Foto: EHC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest