Nach dem 24. Spieltag stehen die EPG Guardians Koblenz nun auf dem 15. Tabellenplatz und haben sich somit einen Platz nach oben gearbeitet. Foto: Angel King

Am 17.02.2025

Lokalsport

Der 24. Spieltag sollte für die Guardians ein richtungsweisender Spieltag werden

EPG Guardians Koblenz dominieren und siegen gegen RASTA Vechta II mit 107:67 (66:29)

Koblenz. Der 24. Spieltag sollte für die Guardians ein richtungsweisender Spieltag werden. Nach acht Niederlagen in Folge musste gegen das Schlusslicht der Tabelle aus Vechta dringend ein Sieg her, um sich von den Mannschaften im Abstiegskampf zu lösen. Unter der Woche, kurz vor Ende der Transferfrist, verstärkte sich das Team nach dem Abgang von Brandon Averette gleich zweifach. Alexandre Bouzidi und William Lee werden das Team von Headcoach Marco van den Berg fortan beim deklarierten Ziel, dem Klassenerhalt, unterstützen.

Der 2,06 m große Lee, den van den Berg gleich in der Startformation einsetzte, gewann das Tip-Off und verhalf seinem Team zu frühen ersten Punkten durch David Böhm. Auch die ersten Punkte des Neuzugangs aus den Vereinigten Staaten ließen nicht lange auf sich warten. Gleich sieben Zähler verbuchte er innerhalb nur weniger Minuten auf seinem Konto. Die Guardians führten früh mit 15:5

und zwangen Vechta in die erste Auszeit. Doch auch diese konnte die Koblenzer, denen fast alles gelang, nicht stoppen. Das erste Viertel endete dank einer sicheren Wurfquote und einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit einem fantastischen 30:13. Der absolute Wille des Teams, dieses Spiel zu gewinnen war eindrucksvoll zu sehen und dies spürten auch die gut 1200 Fans in der EPG-Arena, die für eine grandiose Stimmung sorgten, was im weiteren Verlauf zu einem wahren Basketball Fest werden sollte.

Auch im zweiten Viertel setzte sich der Trend fort. Vechta schien wie erschlagen von der enormen Energie, die die Koblenzer auf das Spielfeld brachten. Gerade in der Offensive und im Rebounding überzeugten die Guardians, doch Vechta machte es ihnen streckenweise auch sehr leicht. Das Team von Headcoach Hendrik Gruhn hatte große Schwierigkeiten, ihre Qualitäten zu zeigen und mit dem hohen Tempo der Koblenzer Schritt zu halten. Die erste Hälfte der Begegnung endete entsprechend eindrucksvoll mit 66:29.

Den zweiten Durchgang eröffnete Neuverpflichtung Lee mit einem spektakulären Dunking. Vechta konnte sich zwar aus der Kabine kommend offensiv steigern, doch die Koblenzer spielten zu gut, um auch nur den Funken einer Hoffnung bei den Gästen aufkommen zu lassen. Das Viertel endete dank einer hohen Treffsicherheit in der Offensive mit 90:50, einem Spielstand, der eher an ein Endergebnis erinnert.

Im Schlussviertel gelang es den Guardians das erste Mal in dieser Saison, die 100 Punkte Marke zu knacken, was vom Publikum in den letzten Minuten der Partie mit stehenden Ovationen gefeiert wurde. Das Spiel endete mit 107:67.

Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, die den Koblenzern in diesem bedeutsamen Spiel den Sieg einbrachte. Gleich sechs Spieler punkteten zweistellig, ein neuer Höchstwert für das Team von Rhein und Mosel. Die Neuverpflichtungen William Lee und Alexandre Bouzidi machen große Lust auf die verbleibenden Spiele und die bevorstehenden Herausforderungen.

Headcoach Marco van den Berg zeigte sich nach dem Spiel begeistert: „Wir haben ein großes Spiel gezeigt. Erstmals haNen wir das volle Team beisammen und sogar zwei Point Guards. Sie haben enorm dabei geholfen, den Rhythmus in der Offensive beizubehalten. Mit William Lee haben wir defensiv nochmal an neuer Qualität gewonnen. Er hilft uns enorm, da er viele Lücken schließt.“

Auch Gästecoach Hendrik Gruhn fand lobende Worte für die Leistung der Guardians: „Koblenz ist brutal ready aus der Kabine gekommen. In der ersten Hälfte haben sie brutale Würfe und eine brutale Physis gezeigt. Da konnten wir nicht mithalten.“

Nach dem 24. Spieltag stehen die EPG Guardians Koblenz nun auf dem 15. Tabellenplatz und haben sich somit einen Platz nach oben gearbeitet. Auf die starke Leistung heißt es nun aufzubauen, wenn die Koblenzer am 28. Februar um 19:30 Uhr bei den Dresden Titants zu Gast sind. Diese befinden sich derzeit auf dem 11. Tabellenplatz.

EPG Guardians Koblenz – RASTA Vechta 2 107:67 (66:29).

Viertelergebnisse: 30:13 | 36:16 | 24:21| 17:19.

Topscorer: EPG Guardians Koblenz: William Lee (19 Punkte), Ty Cockfield (17), Leon Friederici (17).

RASTA Vechta 2: Jonathan Klussmann (14 Punkte), Linus Ruf (11), Phillip Carr (10).

Nächstes Spiel: 28.01.2025, 19:30 Uhr: Dresden Titans – EPG Guardians Koblenz.

EPG Guardians Koblenz

Nach dem 24. Spieltag stehen die EPG Guardians Koblenz nun auf dem 15. Tabellenplatz und haben sich somit einen Platz nach oben gearbeitet. Foto: Angel King

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Neukunden Imageanzeige
Titel
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim