Lokalsport | 03.03.2025

EPG Guardians Koblenz verlieren in Dresden mit 90:75 (45:36) wichtiges Spiel im Abstiegskampf

Koblenz. Nach dem Erfolg gegen RASTA Vechta II beim letzten Heimspiel, das Koblenz mit 107:69 deutlich für sich entscheiden konnte und bei dem die beiden Neuzugänge Alexandre Bouzidi und William Lee ein eindrucksvolles Debut aufs Parkett legten, waren die Hoffnungen auf eine Wiederholung der Leistung gegen die Dresden Titans groß.

Für die Guardians, die sich derzeit im Abstiegskampf befinden, zählt aktuell jeder Sieg, um den Abstand auf das Tabellenende zu halten. Mit Dresden, die vor der Partie Platz 11 belegten, wartete auf die Schängel zwar ein starker Gegner mit Play-off Ambitionen, ein Sieg lag aber auch auswärts durchaus im Bereich des Möglichen.

Die Guardians, die überraschend wieder ohne ihren Star Ty Cockfield starteten, gingen mit entsprechend großer Energie in die Partie, trafen aber auf eine von Beginn an dominierende Dresdner Mannschaft, die schnell mit 10:5 in Führung gingen. Aufgrund einiger Schwierigkeiten beim Abschluss in der Dresdner Offensive kamen die Koblenzer noch einmal auf 9:12 heran, dies sollte aber für den weiteren Verlauf der Partie der einzige Moment mit einem engen Spielstand bleiben.

Besonders dank des Dresdners Lucien Schmikale, der in dieser Phase zwei seiner insgesamt sechs Dreier sicher verwandelte, konnte sich Dresden absetzen und beendete das erste Viertel mit 23:15, einen Vorsprung, den Koblenz bis zum Ende nicht mehr aufzuholen vermochte. Im zweiten Viertel bauten die Titans ihre Führung aufgrund von besseren Wurfquoten auf elf Punkte aus. Auch im Rebound Duell, eigentliche Stärke der Guardians, mussten sich die Koblenzer geschlagen geben. So endete die erste Halbzeit mit 45:36 für die Sachsen.

In der zweiten Hälfte bauten die Gastgeber ihren Vorsprung weiter aus. Koblenz reagierte mit einer aggressiven Verteidigung, konnte der Partie aber keine Wende geben. Trotz einer sehr schwachen Wurfquote der Dresdner von der Freiwurflinie, lag die Heimmannschaft zum Ende des dritten Viertels weiterhin komfortabel mit 65:53 Punkten vorne. Die Koblenzer blieben im letzten Viertel einfallslos. Während Dresden einen schönen Team Basketball zeigte und die Würfe in der Offensive gut herausarbeitete, versuchten es die Koblenzer immer wieder durch Einzelaktionen und mit dem Kopf durch die Wand, was dazu führte, dass der Abstand zwischenzeitlich auf 23 Punkte anwuchs. Koblenz kämpfte sich noch einmal leicht zurück, musste sich aber letztlich mit 90:75 klar geschlagen geben und konnte keines der Viertel für sich entscheiden.

Trainer van den Berg sah den Hauptgrund für die Niederlage im Defensivverhalten und bei den Rebounds, die eigentliche Stärke seiner Mannschaft. Die kommenden Aufgaben werden nicht einfacher für die Schängel. In den noch ausstehenden neun Begegnungen spielen sie nur noch dreimal vor heimischem Publikum. Sechs der neun Gegner sind Mannschaften mit klaren Play-off Ambitionen, darunter Phoenix Hagen, der Gegner im kommenden Spiel.

Dresden Titans - EPG Guardians Koblenz 90:75 (45:36)

Viertelergebnisse: 23:15 | 22:21 | 23:17| 22:22

Topscorer:

Dresden Titans: Schmikale (22), Dreamer (16), Ragsdale (13), Sapwell (10), Zerner (10)

EPG Guardians Koblenz: Lee (15), Böhm (15), Bradley (9), Cockfield (8), Pölking (8)

Nächstes Spiel: 07.03.2025, 20:00 Uhr: EPG Guardians Koblenz – Phoenix Hagen. (Achtung: Spielortverlegung, Partie findet in Hagen statt!)

EPG Guardians Koblenz

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Im Mittelpunkt vieler Beiträge stand der Wunsch nach einem stabilen Ehrenamt

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Ransbach-Baumbach. Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen auf Einladung des Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung in das Hotel Eisbach nach Ransbach-Baumbach – und dort mit insgesamt über 100 einzelnen Redebeiträgen, Statements, Zwischenrufen, Fragen und Antworten miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen

Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen bringt wertvolle Hilfe für Familien

Spende über 3.500 Euro unterstützt Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Die „Alten Herren“ des TuS Ahrbach haben im Rahmen des jährlichen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen im Westerwald 3.500 Euro für die Deutschen Kinderhospiz Dienste gesammelt. Bereits im vergangenen Jahr kam eine beachtliche Summe zusammen und auch künftig möchten die engagierten Fußballer für den guten Zweck antreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler