Lokalsport | 11.05.2022

Seit mehr als 60 Jahren engagiert sich Bernd Müller für den SSV Mülheim bzw. für die SG 2000 Mülheim-Kärlich

Ehre wem Ehre gebührt

Fußballkreis Koblenz und DFB gratulieren dem SG 2000 Vorsitzenden Bernd Müller für viele Jahre engagierter Vorstandsarbeit

Für den Fußballkreis Koblenz waren Jugendleiter Ansgar Hasselberg (li.) und der Ehrenamtsbeauftragte Werner Kuhn (Mitte) vor Ort. Den DFB vertrat Dieter Kerschsieper (re.) – seines Zeichens Vize-Präsident des Fußballverbandes Rheinland. Die Kirschblütenkönigin Marina I. gratulierte für die Stadt Mülheim-Kärlich. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Am 1. Dezember des vergangenen Jahres wurde Bernd Müller vor dem Pokalknüller gegen TuS Koblenz von seiner Ehrung als DFB-Ehrenamtspreisträger überrascht. Am 1. Mai dieses Jahres nutzten nun der Fußballkreis Koblenz und der DFB die nächste Gelegenheit, um den Vorsitzenden der SG 2000 zu ehren noch einmal gebührend zu ehren.

Im Rahmen des Kirschblüten -Cups für E-Junioren erhielt das Mülheimer Fußball-Urgestein eine offizielle Urkunde, einen DFB-Chronographen und zwei Mini-Tore für seinen Verein, in dem er seit mehr als 60 Jahren engagiert ist. „In der zweiten Jahreshälfte wird Bernd Müller mit seiner Gattin zu einem DFB-Länderspiel eingeladen werden“, verriet der Kreisehrenamtsbeauftragte Werner Kuhn, denn Bernd Müller ist nun auch DFB-Club 100 Mitglied. Nach mehr als 25 Jahren engagierter Vorstandsarbeit für seinen Heimat- und Herzensclub war diese Würdigung eine gern entgegen genommene Auszeichnung und willkommene Abwechslung für einen zu jederzeit engagierten Funktionär, der selbst viele Jahre lang aktiv Fußball gespielt hat.

Für den Fußballkreis Koblenz waren Jugendleiter Ansgar Hasselberg (li.) und der Ehrenamtsbeauftragte Werner Kuhn (Mitte) vor Ort. Den DFB vertrat Dieter Kerschsieper (re.) – seines Zeichens Vize-Präsident des Fußballverbandes Rheinland. Die Kirschblütenkönigin Marina I. gratulierte für die Stadt Mülheim-Kärlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick