Lokalsport | 09.09.2025

Platzwart Manni Rücker erhält DFB-Auszeichnung für jahrelanges Engagement

Ehrungen und Fußball: Gemütlicher GSV-Abend in Vettelhoven

Geschäftsführer Christoph Schmitt, Ehrenamtsbeauftragter Willi Gebhard und Vorsitzender Ludger Hoppe überreichten GSV-Platzwart Manni Rücker (2.v.l.) die DFB-Ehrung und den Dank des Vereins. Foto: GSV

Vettelhoven. Kürzlich veranstaltete die Grafschafter Spvgg. (GSV) einen gemütlichen Abend für ihre Mitglieder. Zahlreiche aktive Mitglieder sowie viele GSVler, die sonst nur selten zu sehen sind, kamen auf die Waldsportanlage in Vettelhoven.

Das Rahmenprogramm bildete ein kleines Alte Herren-Fußball-Turnier, bei dem die Mannschaften aus Rheinbach, Birresdorf und die GSV-AH gegeneinander antraten. Die Pausen zwischen den Spielen nutzte der Verein, um langjährige Mitglieder zu ehren.

Oliver Schmitt und Hans-Jürgen Sudoma, sowie der nicht anwesende Rainer Brummer, erhielten den Dank des Vorstandes für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Michaele Schäfer, Dörte und Werner Frey sowie Lars Huther gewürdigt, ebenso die nicht anwesenden Jubilare Michael Weber, Elisabeth Schwarz, Nick Finselberger, Hans-Werner Jesse und Udo Wald (Bilder dazu unter www.grafschafter-sv.de).

Ein besonderes Dankeschön erhielt Platzwart Manfred Rücker für seinen unermüdlichen, jahrelangen Einsatz für den GSV, insbesondere für die Pflege der Sportanlage und seine Unterstützung überall, wo er gebraucht wird. Für seine Verdienste überreichten Geschäftsführer Christoph Schmitt, Ehrenamtsbeauftragter Willi Gebhard und Vorsitzender Ludger Hoppe die Ehrenurkunde und die Ehrenamtsuhr des Fußballverbandes Rheinland und des Deutschen Fußball-Bundes.

Nach den Ehrungen und dem AH-Turnier klang der Abend bei herrlichem Wetter aus, und die Mitglieder freuen sich bereits auf den nächsten GSV-Abend.

Geschäftsführer Christoph Schmitt, Ehrenamtsbeauftragter Willi Gebhard und Vorsitzender Ludger Hoppe überreichten GSV-Platzwart Manni Rücker (2.v.l.) die DFB-Ehrung und den Dank des Vereins. Foto: GSV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 5. Oktober 2025 findet zum 21. Male der Magdeburg Marathon statt. Tausende Läuferinnen und Läufer werden in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt in verschiedenen Laufdisziplinen starten. Darunter auch rund 30 Aktive von Meddy’s LWT, die im Rahmen einer Vereinssportreise gemeinsam anreisen werden.

Weiterlesen

Koblenz. Vor 350 Zuschauern in der Beatushalle hat die neu formierte B-Jugend des HC Koblenz am Samstagabend einen gelungenen Saisonstart in der Handballbundesliga gefeiert. In einer temporeichen und spannenden Partie setzte sich das Team mit 43:40 (19:18) gegen den HSV Merzig-Hilbringen durch.

Weiterlesen

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können Sie in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa u.a. erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025