Lokalsport | 21.05.2025

Eifelbande triumphiert über Boppard

Saisonfinale mit Kantersieg

Im Anschluss an das Spiel überreichte der SV-Vorstand der Mannschaft eine gravierte Schieferplatte. Zusätzlich erhielten alle Spieler eine Urkunde, einen Anstecker – und den verdienten Schluck aus dem 3-Liter-Meisterschaftsbierglas. Foto: DC Eifelbande

Landkern. Vor Kurzem traf die Eifelbande zum letzten Ligaspiel der Saison auf die Mannschaft aus Boppard – und setzte mit einem beeindruckenden 16:2-Erfolg ein Ausrufezeichen hinter eine starke Spielzeit.

Die Gastgeber konnten auf einen breit aufgestellten Kader zurückgreifen: Merte, Bernd, Harry und Mike bildeten die Startformation, ergänzt durch Marius, Fuchs und Jörg auf der Ersatzbank. Schon vor Spielbeginn herrschte beste Stimmung – nicht zuletzt dank der zahlreichen Zuschauer, die so zahlreich erschienen waren, dass nicht alle Platz im Vereinsheim fanden und teilweise durchs Fenster zusahen.

Der Auftakt verlief vielversprechend. Drei der vier ersten Einzelbegegnungen gingen an das Heimteam. Lediglich Merte musste sich – erstmals in dieser Saison – geschlagen geben. Für den zweiten Durchgang kam Marius für Harry in die Partie. Die Eifelbande gewann den Block souverän mit 4:0, Zwischenstand 7:1.

Auch in den folgenden Einzelbegegnungen blieb das Team dominant. Mit weiteren drei Siegen machte man den Gesamterfolg vorzeitig perfekt. Im vierten Block kamen Fuchs für Bernd und Jörg für Mike zum Einsatz – erneut blieb das Heimteam ohne Legverlust.

In den abschließenden Doppelpartien traten Merte & Marius sowie Jörg & Fuchs an. Beide Duos ließen nichts anbrennen und fuhren klare Siege ein.

Endergebnis 16:2. Ein besonderes Highlight setzte Mike mit einem 100er Highfinish. Für seine konstant starken Leistungen in der Saison qualifizierte sich Merte zudem für die Premier League der RHL. Im Anschluss an das Spiel überreichte der SV-Vorstand der Mannschaft eine gravierte Schieferplatte. Zusätzlich erhielten alle Spieler eine Urkunde, einen Anstecker – und den verdienten Schluck aus dem 3-Liter-Meisterschaftsbierglas.

Im Anschluss an das Spiel überreichte der SV-Vorstand der Mannschaft eine gravierte Schieferplatte. Zusätzlich erhielten alle Spieler eine Urkunde, einen Anstecker – und den verdienten Schluck aus dem 3-Liter-Meisterschaftsbierglas. Foto: DC Eifelbande

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau