Lokalsport | 25.07.2022

10. Sparkassen-Gewerbeparklauf

Ein Fest für Familien

Am 9. Oktober

Die Organisatoren und Partner des Gewebeparklaufs.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Ab jetzt kann man sich anmelden – und die Anmeldung im Vorfeld wird auch erwartet von den Verantwortlichen des TV-Kärlich. „Wir können sinnvolle Neuerungen aus dem Vorjahr durchaus übernehmen“, meint Andreas Andernach, der gemeinsam mit Angelika Weckbecker die organisatorische Leitung inne hat. „Anmeldungen im Vorfeld erleichtern uns die Arbeit und wir können auch besser disponieren, zum Beispiel bei den hochwertigen Laufshirts.“

Diese wird es 2022 auch zum ersten Mal für Kinder geben. Durch das Sponsoring von Intersport Krumholz und Dr. Angela Döbert konnten 100 T-Shirts bestellt werden. „Nachdem wir im letzten Jahr pandemiebedingt nur die 5 und 10 Kilometer Strecke angeboten haben, wird es zum 10-jährigen auch wieder die 1 Kilometer-Strecke geben, mit insgesamt drei Starts in drei Alterskategorien. „Die Kinder werden den Tag bereichern“, ist sich Angelika Weckbecker der Sache sicher. „Und wir haben die Starts der Kinderläufe bewusst neu – nämlich zwischen die 10 und die 5 Kilometer gelegt – das ist familienfreundlicher.“

Das Stichwort Familie, nahm Schirmherr Thomas Przybylla beim Pressegespräch in der Sparkassen Filiale in Mülheim-Kärlich zum Anlass, den TV Kärlich ausdrücklich zu loben. „Der Verein bewegt sich, verändert sich, aber zeitgemäß und sinnvoll.“ Der Verbandsgemeinde-Bürgermeister ist selbst Vorsitzender des TV Weißenthurm und kennt die Herausforderungen ans Ehrenamt und für die Vereine. „Der TV Kärlich setzt die Segel so, wie der Wind bläst und da gehört der Mut, eine solche Laufveranstaltung zu steuern unbedingt dazu.“ Tatsächlich steckt ein enormer Aufwand hinter dem Angebot, das beginnt bei der Streckensperrung, Markierung und Bewachung und führt weiter, über die Abläufe im Start- und Zielbereich, mit Anmeldung, Siegerehrung, Catering und vielem mehr. Dafür hat der TV Kärlich ein Konzept und auch die richtigen Leute. So wie zum Beispiel Angelika Weckbecker, die spontan den Firmen und der anwesenden Stadtspitze das Angebot in Aussicht stellte, als Staffel anzutreten. Eine Idee, die die anwesenden Sparkasse Vertreter direkt aufgriffen, um so eventuell das Team für den 9. Oktober wachsen zu lassen. Nicht ohne Grund treibt die Teamstärke den Filialleiter vor Ort an. Bernd Oster würde gerne zum 10-jährigen die größte Gruppe stellen. Da ist das Gesundarium natürlich die größte Konkurrenz. Sergej Becker vertrat den Fitness- und Gesundheitsclub beim Pressegespräch und er kündigte eine große Laufgruppe an, „denn die Leute wollen auch wieder in der Gemeinschaft Sport treiben.“ Da ist der Familienaspekt der nächste Gedanke und den findet auch Stadtbürgermeister Gerd Harner sympathisch: „Die Organisatoren haben ja schon Kontakt zum Jugendhaus aufgenommen, denn ein Mal- und Bastelangebot wäre denkbar, um die Kinder weiter zu beschäftigen, wenn die Eltern auf die Strecke gehen.“

An Ideen mangelt es ebenso wenig, wie an Lust aller Beteiligten, um den 10. Sparkassen-Gewerbeparklauf zu einem großen Familienfest werden zu lassen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.gewerbeparklauf.de

Die Organisatoren und Partner des Gewebeparklaufs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung