Lokalsport | 25.07.2022

10. Sparkassen-Gewerbeparklauf

Ein Fest für Familien

Am 9. Oktober

Die Organisatoren und Partner des Gewebeparklaufs.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Ab jetzt kann man sich anmelden – und die Anmeldung im Vorfeld wird auch erwartet von den Verantwortlichen des TV-Kärlich. „Wir können sinnvolle Neuerungen aus dem Vorjahr durchaus übernehmen“, meint Andreas Andernach, der gemeinsam mit Angelika Weckbecker die organisatorische Leitung inne hat. „Anmeldungen im Vorfeld erleichtern uns die Arbeit und wir können auch besser disponieren, zum Beispiel bei den hochwertigen Laufshirts.“

Diese wird es 2022 auch zum ersten Mal für Kinder geben. Durch das Sponsoring von Intersport Krumholz und Dr. Angela Döbert konnten 100 T-Shirts bestellt werden. „Nachdem wir im letzten Jahr pandemiebedingt nur die 5 und 10 Kilometer Strecke angeboten haben, wird es zum 10-jährigen auch wieder die 1 Kilometer-Strecke geben, mit insgesamt drei Starts in drei Alterskategorien. „Die Kinder werden den Tag bereichern“, ist sich Angelika Weckbecker der Sache sicher. „Und wir haben die Starts der Kinderläufe bewusst neu – nämlich zwischen die 10 und die 5 Kilometer gelegt – das ist familienfreundlicher.“

Das Stichwort Familie, nahm Schirmherr Thomas Przybylla beim Pressegespräch in der Sparkassen Filiale in Mülheim-Kärlich zum Anlass, den TV Kärlich ausdrücklich zu loben. „Der Verein bewegt sich, verändert sich, aber zeitgemäß und sinnvoll.“ Der Verbandsgemeinde-Bürgermeister ist selbst Vorsitzender des TV Weißenthurm und kennt die Herausforderungen ans Ehrenamt und für die Vereine. „Der TV Kärlich setzt die Segel so, wie der Wind bläst und da gehört der Mut, eine solche Laufveranstaltung zu steuern unbedingt dazu.“ Tatsächlich steckt ein enormer Aufwand hinter dem Angebot, das beginnt bei der Streckensperrung, Markierung und Bewachung und führt weiter, über die Abläufe im Start- und Zielbereich, mit Anmeldung, Siegerehrung, Catering und vielem mehr. Dafür hat der TV Kärlich ein Konzept und auch die richtigen Leute. So wie zum Beispiel Angelika Weckbecker, die spontan den Firmen und der anwesenden Stadtspitze das Angebot in Aussicht stellte, als Staffel anzutreten. Eine Idee, die die anwesenden Sparkasse Vertreter direkt aufgriffen, um so eventuell das Team für den 9. Oktober wachsen zu lassen. Nicht ohne Grund treibt die Teamstärke den Filialleiter vor Ort an. Bernd Oster würde gerne zum 10-jährigen die größte Gruppe stellen. Da ist das Gesundarium natürlich die größte Konkurrenz. Sergej Becker vertrat den Fitness- und Gesundheitsclub beim Pressegespräch und er kündigte eine große Laufgruppe an, „denn die Leute wollen auch wieder in der Gemeinschaft Sport treiben.“ Da ist der Familienaspekt der nächste Gedanke und den findet auch Stadtbürgermeister Gerd Harner sympathisch: „Die Organisatoren haben ja schon Kontakt zum Jugendhaus aufgenommen, denn ein Mal- und Bastelangebot wäre denkbar, um die Kinder weiter zu beschäftigen, wenn die Eltern auf die Strecke gehen.“

An Ideen mangelt es ebenso wenig, wie an Lust aller Beteiligten, um den 10. Sparkassen-Gewerbeparklauf zu einem großen Familienfest werden zu lassen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.gewerbeparklauf.de

Die Organisatoren und Partner des Gewebeparklaufs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
rund ums Haus
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige