Lokalsport | 22.04.2025

TTC Karla e.V.

Ein Rückblick auf die Saison 24/25

Lantershofen. Die Saison 2024/2025 ist für die Karlas positiv verlaufen. Herausragend ist sicher das Ergebnis der 1. Mannschaft, die die Relegation zur Verbandsliga Nord-Ost erreicht hat. Aber auch die anderen Mannschaften haben sich überwiegend gut geschlagen. Lediglich die 6. Mannschaft ist am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Insbesondere in der 3. bis 6. Mannschaft war die Saison aber auch dadurch geprägt, dass mindestens 1 Spieler teils sogar 2 Spieler verletzungsbedingt im Verlaufe der Saison nicht mehr spielen konnten, umso erstaunlicher ist das gute Abschneiden der Mannschaften.

1. Mannschaft (Bezirksoberliga)

Das war fast eine perfekte Saison für die 1. Mannschaft, die mit 30:6 Punkten Platz 2 in der Bezirksoberliga erreicht hat und mit 17:1 Punkten die Rückrundentabelle sogar anführt. Vor der Saison war nur schwer einzuschätzen, wo sich die Mannschaft nach der Umstellung von 6 er auf 4 er Mannschaften wiederfinden wird. Wäre das erste Spiel gegen den Aufsteiger aus Moseltal nicht etwas überraschend verloren gegangen, wäre sogar die Meisterschaft möglich gewesen. Immerhin haben die Karlas gegen den Meister TTC Mülheim-Urmitz/Bhf II zweimal glatt gewonnen. Aber auch mit dem 2. Platz sind die Karlas sehr zufrieden, vor der Saison hat kaum einer mit einem so guten Ergebnis gerechnet.

Mit Stefan Ockenfels auf einem hervorragenden 6. Platz in der Rangliste, Justus Ulrich auf Platz 12 und Marvin Krupp auf Platz 19 finden sich gleich 3 Karlas in der Rangliste unter den TOP 20.

Am 03.5.2025 haben die Karlas die Chance, sich in 2 Relegationsspielen für die nächste Saison einen Platz in der Verbandsliga Nord-Ost zu sichern. Wir drücken die Daumen und werden berichten.

2. Mannschaft (Kreisoberliga)

Auch die 2. Mannschaft hat sich als Aufsteiger aus der Kreisliga hervorragend geschlagen und einen sehr guten 3. Platz mit 33:11 Punkten erreicht, nur einen Platz hinter Tabellenplatz 2, der wiederum zur Relegation zur Bezirksliga berechtigt hätte. Ärgerlich war die knappe 4:6 Niederlage am vorletzten Spieltag in Adenau, mit einem Sieg hätten die Karlas Platz 2 und die Relegation sicher gehabt. Trotzdem zeigten die Karlas eine starke Leistung und können in der nächsten Saison das Ziel Aufstieg wieder ins Visier nehmen.

Mit Moritz Ulrich auf einem sehr guten Platz 6 in der Rangliste und Peter Klein auf Platz 11 finden sich die beiden Spitzenspieler auch unter den TOP 20 der Klasse.

3. Mannschaft (Kreisliga)

Die 3. Mannschaft beendete die Saison mit 16:20 auf dem 5. Tabellenplatz in der Kreisliga. Das ist sicher unter der Erwartung zu Beginn der Saison, auch wenn man berücksichtigt, dass die 4. Mannschaft die Saison einen Platz vor der 3. Mannschaft beendete. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass die 3. Mannschaft nur selten in der geplanten Stammbesetzung angetreten ist und zudem Wolfgang Schneider in der Rückrunde fast komplett ausgefallen ist. Nach 10:8 Punkten in der Hinrunde, reichte es in der Rückrunde nur noch zu 6:12 Punkten. Insgesamt kamen bei der 3. Mannschaft 16 Spieler im Verlaufe der Saison zum Einsatz, das war anders geplant.

Mit Andreas Schneider auf Platz 16 und Thomas Uerz auf Platz 18 haben es 2 Spieler unter die TOP 20 geschafft.

4. Mannschaft (Kreisliga)

Besser als vor der Saison erwartet, schnitt die 4. Mannschaft mit 19:17 Punkten und Platz 4 in der Kreisliga ab, nach der Hinrunde lagen die Karlas sogar mit 12:6 Punkten auf Platz 3. Aber auch die 4. Mannschaft hatte insbesondere in der Rückrunde Aufstellungsprobleme, weil mit Uwe Fischer und Klaus Scholz gleich 2 Spieler in der Rückrunde verletzungsbedingt komplett ausfielen. Auch in der 4. Mannschaft kamen in der Saison insgesamt 14 Spieler aus der 5. bis 8. Mannschaft zum Einsatz. Umso erstaunlicher, dass es trotzdem zu Platz 4 reichte. Das lag auch an Friedhelm Sebastian, der als bester Karlaspieler in der Kreisliga in der Rangliste einen sehr guten Platz 7 erreichte. Uwe Fischer erreichte mit seinen 5 Einsätzen in der Hinrunde in der Endabrechnung Platz 12.

5. Mannschaft (1. Kreisklasse)

Mit dem 7. Tabellenplatz und 18:22 Punkten war die 5. Mannschaft am Ende sicherlich zufrieden, da die Mannschaft sich nach der Hinrunde noch in akuter Abstiegsgefahr befand. Auch die 5. Mannschaft musste die gesamte Saison über auf den Stammspieler Wolfgang Meyer verzichten und stets mit mindestens einem Ersatzspieler aus der 6. bis 8. Mannschaft antreten. Nach einer eher schwachen Hinrunde steigerten sich die Karlas in der Rückrunde und hatten dann auch frühzeitig mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Mit Max Hebestreit (Platz 9) und Tim Schäfer (Platz 15) haben es 2 Karlas unter die TOP 20 geschafft.

6. Mannschaft (2. Kreisklasse)

Am Ende hat es für die 6. Mannschaft doch nicht gereicht, am letzten Spieltag rutschten die Karlas mit 13:27 Punkten noch auf einen Abstiegsplatz punktgleich mit dem Tabellendrittletzten und nur wegen des schlechteren Spielverhältnisses. Nach einer recht ordentlichen Hinrunde mit 9:11 Punkten, spielten die Karlas mit 4:16 Punkten eine schlechte Rückrunde. Auch die 6. Mannschaft hatte allerdings die gesamte Saison mit verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen, hinzu kamen 9 Unentschieden in der Saison, wäre nur eines dieser Spiele gewonnen worden, wären der Abstieg vermieden worden. Mit Rainer Rönn auf Platz 16 hat es immerhin ein Spieler unter die TOP 20 geschafft.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Einen knappen aber verdienten Sieg gab es für die 4. Mannschaft in der Aufstellung Tim Schäfer, Friedhelm Sebastian, Tobias Schulz und Jakob Kretzer gegen Oberwinter. Nach den Doppeln stand es 1:1: Tim/Tobias gewannen, Friedhelm/Jakob verloren ihr Doppel. In der Folge gewannen Tim, Friedhelm, Tobias und Jakob ihre Einzel zu einer scheinbar beruhigenden 5:1 Führung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Festival der Magier
Kurse November
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Audi