BSV Weißenthurms E-Jugendturnier
Ein Tor für die Menschlichkeit

Weißenthurm. In einer Welt, in der Naturkatastrophen oft unfassbares Leid und Zerstörung bringen, sind es manchmal die kleineren Gemeinschaften, die zeigen, wie große Veränderungen beginnen können. Etwa ein halbes Jahr nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien, die fast 60.000 Menschen das Leben kosteten und mehr als 120.000 schwer verletzten – nicht zu vergessen die astronomischen Sachschäden von 120 Milliarden Euro – sah die Jugend des Ballsportvereins Weißenthurm (BSV) einen Anlass, sich solidarisch zu zeigen.
Das E-Jugendturnier des BSV wurde nicht nur als sportlicher Wettkampf, sondern auch als humanitäres Projekt genutzt. Bereits die Organisation eines solchen Turniers ist für die jungen Sportler im Alter von 8 bis 11 Jahren und ihre Verantwortlichen eine große Herausforderung. Aber die Mühen zahlten sich aus: Insgesamt 1.500 Euro konnten gesammelt werden.
Diese Summe wurde über den Kreisvorsitzenden des DRK Mayen-Koblenz an den DRK Bundesverband weitergeleitet. Der Bundesverband verfügt über die nötige Expertise, um unmittelbar vor Ort in den betroffenen Ländern zu helfen und sicherzustellen, dass die Spendenmittel dort eingesetzt werden, wo sie dringend gebraucht werden.
In Anerkennung dieser herzlichen Geste bedankte sich der Präsident des DRK Kreisverbandes persönlich bei den jungen Organisatoren und versprach, die Jugendarbeit des BSV seinerseits zu unterstützen. Es war eine eindrucksvolle Demonstration dessen, wie Sport und Solidarität Hand in Hand gehen können, um eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken. BA