Lokalsport | 31.08.2023

BSV Weißenthurms E-Jugendturnier

Ein Tor für die Menschlichkeit

V.li. Günther Zimmermann, Trainer E 2 - Bürgermeister Gerd Heim - Vizepräsidentin DRK Mechthild Heil - Önder Dinler, Trainer E 1 - DRK Präsident Bernhard Mauel und BSV Vorsitzender Walter Gräf mit Spielern der E-Jugend. Quelle: BSV Weißenthurm

Weißenthurm. In einer Welt, in der Naturkatastrophen oft unfassbares Leid und Zerstörung bringen, sind es manchmal die kleineren Gemeinschaften, die zeigen, wie große Veränderungen beginnen können. Etwa ein halbes Jahr nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien, die fast 60.000 Menschen das Leben kosteten und mehr als 120.000 schwer verletzten – nicht zu vergessen die astronomischen Sachschäden von 120 Milliarden Euro – sah die Jugend des Ballsportvereins Weißenthurm (BSV) einen Anlass, sich solidarisch zu zeigen.

Das E-Jugendturnier des BSV wurde nicht nur als sportlicher Wettkampf, sondern auch als humanitäres Projekt genutzt. Bereits die Organisation eines solchen Turniers ist für die jungen Sportler im Alter von 8 bis 11 Jahren und ihre Verantwortlichen eine große Herausforderung. Aber die Mühen zahlten sich aus: Insgesamt 1.500 Euro konnten gesammelt werden.

Diese Summe wurde über den Kreisvorsitzenden des DRK Mayen-Koblenz an den DRK Bundesverband weitergeleitet. Der Bundesverband verfügt über die nötige Expertise, um unmittelbar vor Ort in den betroffenen Ländern zu helfen und sicherzustellen, dass die Spendenmittel dort eingesetzt werden, wo sie dringend gebraucht werden.

In Anerkennung dieser herzlichen Geste bedankte sich der Präsident des DRK Kreisverbandes persönlich bei den jungen Organisatoren und versprach, die Jugendarbeit des BSV seinerseits zu unterstützen. Es war eine eindrucksvolle Demonstration dessen, wie Sport und Solidarität Hand in Hand gehen können, um eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken. BA

V.li. Günther Zimmermann, Trainer E 2 - Bürgermeister Gerd Heim - Vizepräsidentin DRK Mechthild Heil - Önder Dinler, Trainer E 1 - DRK Präsident Bernhard Mauel und BSV Vorsitzender Walter Gräf mit Spielern der E-Jugend. Quelle: BSV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Herbstpflege
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Badminton-Abteilung der DJK Plaidt ist mit gemischten Ergebnissen in die neue Saison gestartet. Sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaft waren nach ihrem Aufstieg erstmals in höheren Klassen gefordert und mussten dabei Niederlagen einstecken.

Weiterlesen

Plaidt. Der fünfte Spieltag der Bezirksliga Mitte führte die D1-Junioren der JSG Plaidt an die Ahr zum Auswärtsspiel gegen den Ahrweiler BC. Als klarer Außenseiter wollten die Nachwuchskicker aus der Pellenz dem Aufstiegsaspiranten das Leben so schwer wie möglich machen. Hierzu setzte das Trainergespann der JSG Plaidt auf kontrollierte Offensive.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige