TTV Oberwinter Erste Mannschaft
Ein Triumph mit einer 9:1-Dominanz
Oberwinter. Die erste Mannschaft des Tischtennisvereins TTV Oberwinter trat in dieser Woche in voller Besetzung an, um ihre Fähigkeiten gegen die Gäste aus Kempenich / Spessart unter Beweis zu stellen. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus Yannic Schlimpen, Tim Schlimpen, Asghar Fathi und Idris Suleiman, während die Gäste in der Formation R. Gros, M. Krupp, S. Hilger und A. Blauert spielten. In Anlehnung an die Vorwoche bildeten Idris Suleiman und Tim Schlimpen ein Doppel, während Yannic Schlimpen und Asghar Fathi das andere Doppel stellten. Beide Paarungen zeigten starke Leistungen. Während Fathi und Yannic Schlimpen ihr Doppel mit 3:1 gewannen, zog das andere Doppel bis in den fünften Satz und entschied das Spiel letztendlich für den TTV Oberwinter. Yannic Schlimpen nutzte die Gelegenheit und erzielte im Einzel einen klaren 3:0-Sieg gegen Krupp, was die Führung der Heimmannschaft auf 3:0 erhöhte. Obwohl Tim Schlimpen sich Gros geschlagen geben musste, wiesen Asghar und Idris wieder einmal ihre Dominanz nach und erhöhten die Führung auf 5:1. Das Team aus Oberwinter baute daraufhin ihre Leistung aus und gewann alle restlichen Einzel, was ein Endstand von 9:1 zur Folge hatte.
Die Zweite stolpert
Im Fokus stand auch die zweite Mannschaft des TTV Oberwinter, die gegen den TuS PSV Bad Neuenahr / Ahrweiler II antrat. Zu dieser Partie meldete sich Gerd Müller nach einer Verletzungspause zurück und spielte an der Seite von Oliver Nerbel, Timo Kusch und Julius Wein. Sie spielten gegen die Gäste, die mit S. Dievernich, D. Klein, M. Drewes und V. Drewes antraten. Leider ging der Start in die Partie nicht wie gewünscht. Beide Doppel wurden verloren, was die Last auf das obere Paarkreuz verlagerte. Nerbel und Kusch konnten jedoch ihre Einzel für sich entscheiden und glichen zum 2:2 aus. Die Hoffnungen wurden jedoch durch das untere Paarkreuz der Gäste gedämpft, das die Führung wieder an sich riss. Trotz weiterer Siege durch Nerbel und Kusch konnte das untere Paarkreuz der Heimmannschaft nicht gegen die starken Drewes-Brüder punkten, und die Partie endete in einer 4:6-Niederlage für die zweite Mannschaft des TTV Oberwinter.
BA
