Lokalsport | 04.05.2019

Der Schachverein 1921 Springer Siershahn e. V. informiert über aktuelle Ergebnisse

Ein durchwachsenes Saisonende

SK Landau II – Siershahn 5½ - 2½

Siershahn. Eine deutliche Niederlage gab es zum Abschluss der ersten Rheinland-Pfalz-Liga gegen die zweite Vertretung aus Landau. Nachdem bereits in der Vorrunde der Klassenerhalt gesichert wurde, war die Konzentration in der letzten Runde nicht mehr ganz so hoch. Zudem musste das Team auf die ersten drei Bretter verzichten und ging so stark ersatzgeschwächt an den Start. Landau hingegen trat nahezu in Bestbesetzung an, um noch die letzte theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu nutzen. Einzig Georg Müller gelang es auf Siershahner Seite, die Partie zu gewinnen. Daneben erzielten Oliver Reusch, Simon Thier und Markus Solbach gegen jeweils nominell deutlich stärkere Spieler respektable Remis. Landau nützte dieser Sieg allerdings nichts mehr, denn auch die Konkurrenz konnte punkten, sodass Landau den Gang in die zweite Rheinland-Pfalz-Liga antreten muss. Trotz der abschließenden Niederlage erreichte die Mannschaft in der Abschlusstabelle punkt- und wertungsgleich mit den Schachfreunden aus Mainz den geteilten sechsten Platz und spielte insgesamt eine erfolgreiche Saison. Dass das Team als Aufsteiger bereits vorzeitig den Verbleib in der ersten Rheinland-Pfalz-Liga sicherstellen würde, hätte vor der Saison niemand erwartet.

Auch die dritte Mannschaft hat nun die Saison beendet. Zum Abschluss gab es ein leider kampfloses 4-0 gegen das Nachwuchsteam aus Ötzingen. Das bedeutete den zweiten Platz, ein toller Erfolg für diese junge Mannschaft, auf die der Verein in der Zukunft aufbauen kann.

Der Spielabend des Schachvereins findet immer freitags ab 19 Uhr im Bürgermeisteramt statt. Für Jugendliche beginnt das Training bereits um 18.30 Uhr. Interessierte sind aufgefordert, einmal unverbindlich reinzuschauen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht