Lokalsport | 06.07.2021

Fußball-Rheinlandpokal 3. Runde

Ein hart umkämpfter 2:1-Sieg in Urmitz

Ata Sport Urmitz – TuS Oberwinter 1:2 (1:1)

Urmitz.Der TuS Oberwinter hat nach einem hartumkämpften 2:1 (1:1)-Sieg bei Ata Sport das Achtelfinale im Fußball-Rheinlandpokal erreicht. Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als die Gastgeber bereits in der vierten Minute in Front gingen. Meris Silijkovice hatte einen 18-Meter-Freistoß unhaltbar im TuS-Gehäuse versenkt. Die Antwort der Gäste zum 1:1-Ausgleich erfolgte durch Ebrima Manneh (32.). Antonio Halfen konnte sich auf der rechten Außenbahn gut in Szene setzen und mit einem Querpass Manneh bedienen, der nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte. Die neuerliche Führung der Urmitzer vergab Edis Ramovic, der kurz vor dem Pausenpfiff an TuS-Keeper Niklas Fachinger scheiterte. Die zweite Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und viel Gemeckere von Seiten der Platzherren. Die Schützlinge von TuS-Trainer Cornel Hirt behielten während der gesamten zweiten Hälfte die Übersicht und verhinderten nennenswerte Torchancen der Platzherren. So spielte sich das Geschehen überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab. Die Hirt-Elf belohnte sich für ihre kämpferisch und disziplinierte Spielweise in der 83. Minute, als Laurenz Wassinger zwei Abwehrspieler und den Torwart umkurvte und zum vielumjubelten 2:1-Sieg einlochte. Viel Hektik und Spannung erlebten die Zuschauer noch in den Schlussminuten. Hier wäre den Gastgebern fast noch der Ausgleich gelungen, als der 18-Meter-Distanzschuss des Urmitzer Sezer Erol (90.+2) nur knapp das TuS-Gehäuse verfehlte.

„ATA Sport Urmitz hat viel investiert und die Partie überwiegend ausgeglichen gestaltet. Wir haben auch dem 0:1-Rückstand die Ruhe bewahrt und letztendlich auch verdient gewonnen“, sagte TuS-Mitarbeiter Lothar Theuer nach dem Abpfiff. Und auch Trainer Hirt war zufrieden: „Dafür, dass wir so lange keinen Fußball mehr gespielt haben, war das ein ansehnliches Spiel. Ich habe der Mannschaft vor dem Spiel gesagt, sie soll auf dem Platz selbst Entscheidungen treffen, und da haben die Spieler gute Lösungen gefunden. Es hat sich heute gezeigt, wie die Mannschaft auf solche Gegebenheiten reagiert, und das hat sie ausgezeichnet gemacht.“

Am kommenden Wochenende steht der TuS Oberwinter im Achtelfinale des Fußball-Rheinlandpokals vor einer kleinen „Weltreise“ in den Hunsrück und ist zu Gast beim West-Bezirksligisten SG Rascheid/Geisfeld. Um den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen, sind immerhin 150 Kilometer zu bewältigen.

TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Koll, Groß (64. Hausmann), Jaber, Wassinger (90.+3 Jäger), Halfen (79. Antwerpen), Enke, Manneh, Ehlen, Gilles (46. Kadiata).

Schiedsrichter: Ingo Kreutz (Lutzerath).

Torfolge: 1:0 Meris Silijkovic (4.), 1:1 Ebrima Manneh (32.), 1:2 Laurenz Wassinger (83.). LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#