Fußball-Bezirksliga Mitte - SG Bogel/Reitzenhain/Bornich – TuS Oberwinter 0:2 (0:0)
Ein hartes Stück Arbeit für die Hirt-Elf
Oberwinter. Am zweiten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte setzte sich der TuS Oberwinter beim Aufsteiger SG Bogel/Reitzenhain/Bornich verdient mit 2:0 (0:0) durch. Die Platzherren zeigten sich nach der klaren 0:6-Niederlaghe in Boppard gut erholt und spielten vor der Pause in einer ausgeglichenen Partie munter mit. Ein Fußballleckerbissen war die Partie nicht. Der holprige Rasenplatz verhinderte Oberwinters Kombinationsfußball, zum Vorteil der Platzherren, die aus einer kompakten Abwehr heraus auf Konter lauerten. So scheiterten die Bogeler Robin Zimmermann (20.) und Jannik Schmidt (35.) an dem reaktionsschnellen TuS-Keeper Niklas Fachinger. Der Gästetorwart war es auch, der in einer Eins-gegen-Eins-Situation gegen den Bogeler Torjäger Schmidt (45.) Sieger blieb und einen 0:1-Pausenrückstand verhinderte. Aber auch der SG-Keeper Jens Nocher hatte Schwerstarbeit zu leisten. Die dominierenden Gäste kamen zu einem halben Dutzend guter Torchancen. So scheiterten unter anderem Max Blohm (32., 34.) sowie Björn Gilles (40.) mit ihren Großchancen an dem überragenden Nocher, der allerdings bei der 1:0-Führung der Hirt-Truppe nicht glücklich aussah, als er den nicht unhaltbaren 25-Meter-Freistoß von Kadir Mete Begen (54.) über die Finger in seinen Kasten gleiten ließ. Ein erneut dicker Patzer in der Abwehr der Platzherren verhalf Oberwinter zu einem weiteren Treffer. Der eingewechselte Tizian Karaschewitz (73.) nutzte ein schwaches Zusammenspiel der Bogeler Innenverteidiger Manuel Ritter und Yannick Breithaupt, eroberte den Ball und erhöhte auf 2:0. „Das zweite Tor war unser Genickbruch“, schimpfte SG-Coach Patrick Marner und bedauerte einen möglichen Punktgewinn. „Das war ein hartes Stück Arbeit gegen einen engagierten Gegner“, urteilte der zweite TuS-Vorsitzende Claus Wiest und ergänzte: „Zum Glück sind unsere Tore zum richtigen Zeitpunkt gefallen. Unter dem Strich haben wir aber drei verdiente Punkte eingefahren.“
SG Bogel/Reitzenhain/Bornich: Nocher, Ritter, A. Dillenberger (89. Koch), Schaab-Lorch, Breithaupt, Baier, Zimmermann, Funk (60. Kurth), Schmidt, Frank, P. Dillenberger (81. Henseler).
TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Wiest (71. Schällhammer), Koll, Stalph, Gies (46. Karaschewitz), Reggami (80. Arama), Spahn, Gilles, Blohm (87. Schooß), K. M. Begen.
Schiedsrichter: Mario Möllendick (Arzbach).
Zuschauer: 150.
Torfolge: 0:1 Kadir Mete Begen (54.), 0:2 Tizian Karaschewitz (73.).
Vorschau:
3. Spieltag Bezirksliga Mitte: Am kommenden Sonntag treffen auf der Bandorfer Höhe um 15 Uhr mit dem TuS Oberwinter und der SG Vordereifel Laubach zwei Titelanwärter aufeinander. Im Lager des Vorjahresvierten herrschen Ambitionen für mehr. Dafür könnten die drei starken Neuzugänge Daniel Kossmann und Ole Conrad (beide SG 99 Andernach) sowie Steffen Schmitt (TuS Mayen) sorgen. In der letzten Spielzeit tat sich Oberwinter gegen die Wagner-Elf schwer. Der deutlichen 1:4-Hinspielniederlage folgte im Rückspiel ein schwer erkämpfter 1:0-Heimsieg. Für beide Teams ist die Partie ein echter Prüfstein und wird richtungsweisend sein.
2. Runde Rheinlandpokal: Drei Tage später kommt es im Walter-Assenmacher-Stadion erneut zu einem Schlagerspiel, wenn am Mittwoch um 19.30 Uhr die Hirt-Truppe den BC Ahrweiler um den Einzug in die dritte Rheinlandpokalrunde empfängt. Die mit Sicherheit zahlreichen Zuschauer dürfen sich auf ein traditionelles und spannendes Derby freuen, dessen Ausgang völlig offen ist.
LS
