Lokalsport | 22.08.2023

Fußball-Bezirksliga Mitte - SG Bogel/Reitzenhain/Bornich – TuS Oberwinter 0:2 (0:0)

Ein hartes Stück Arbeit für die Hirt-Elf

Oberwinter. Am zweiten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte setzte sich der TuS Oberwinter beim Aufsteiger SG Bogel/Reitzenhain/Bornich verdient mit 2:0 (0:0) durch. Die Platzherren zeigten sich nach der klaren 0:6-Niederlaghe in Boppard gut erholt und spielten vor der Pause in einer ausgeglichenen Partie munter mit. Ein Fußballleckerbissen war die Partie nicht. Der holprige Rasenplatz verhinderte Oberwinters Kombinationsfußball, zum Vorteil der Platzherren, die aus einer kompakten Abwehr heraus auf Konter lauerten. So scheiterten die Bogeler Robin Zimmermann (20.) und Jannik Schmidt (35.) an dem reaktionsschnellen TuS-Keeper Niklas Fachinger. Der Gästetorwart war es auch, der in einer Eins-gegen-Eins-Situation gegen den Bogeler Torjäger Schmidt (45.) Sieger blieb und einen 0:1-Pausenrückstand verhinderte. Aber auch der SG-Keeper Jens Nocher hatte Schwerstarbeit zu leisten. Die dominierenden Gäste kamen zu einem halben Dutzend guter Torchancen. So scheiterten unter anderem Max Blohm (32., 34.) sowie Björn Gilles (40.) mit ihren Großchancen an dem überragenden Nocher, der allerdings bei der 1:0-Führung der Hirt-Truppe nicht glücklich aussah, als er den nicht unhaltbaren 25-Meter-Freistoß von Kadir Mete Begen (54.) über die Finger in seinen Kasten gleiten ließ. Ein erneut dicker Patzer in der Abwehr der Platzherren verhalf Oberwinter zu einem weiteren Treffer. Der eingewechselte Tizian Karaschewitz (73.) nutzte ein schwaches Zusammenspiel der Bogeler Innenverteidiger Manuel Ritter und Yannick Breithaupt, eroberte den Ball und erhöhte auf 2:0. „Das zweite Tor war unser Genickbruch“, schimpfte SG-Coach Patrick Marner und bedauerte einen möglichen Punktgewinn. „Das war ein hartes Stück Arbeit gegen einen engagierten Gegner“, urteilte der zweite TuS-Vorsitzende Claus Wiest und ergänzte: „Zum Glück sind unsere Tore zum richtigen Zeitpunkt gefallen. Unter dem Strich haben wir aber drei verdiente Punkte eingefahren.“

SG Bogel/Reitzenhain/Bornich: Nocher, Ritter, A. Dillenberger (89. Koch), Schaab-Lorch, Breithaupt, Baier, Zimmermann, Funk (60. Kurth), Schmidt, Frank, P. Dillenberger (81. Henseler).

TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Wiest (71. Schällhammer), Koll, Stalph, Gies (46. Karaschewitz), Reggami (80. Arama), Spahn, Gilles, Blohm (87. Schooß), K. M. Begen.

Schiedsrichter: Mario Möllendick (Arzbach).

Zuschauer: 150.

Torfolge: 0:1 Kadir Mete Begen (54.), 0:2 Tizian Karaschewitz (73.).

Vorschau:

3. Spieltag Bezirksliga Mitte: Am kommenden Sonntag treffen auf der Bandorfer Höhe um 15 Uhr mit dem TuS Oberwinter und der SG Vordereifel Laubach zwei Titelanwärter aufeinander. Im Lager des Vorjahresvierten herrschen Ambitionen für mehr. Dafür könnten die drei starken Neuzugänge Daniel Kossmann und Ole Conrad (beide SG 99 Andernach) sowie Steffen Schmitt (TuS Mayen) sorgen. In der letzten Spielzeit tat sich Oberwinter gegen die Wagner-Elf schwer. Der deutlichen 1:4-Hinspielniederlage folgte im Rückspiel ein schwer erkämpfter 1:0-Heimsieg. Für beide Teams ist die Partie ein echter Prüfstein und wird richtungsweisend sein.

2. Runde Rheinlandpokal: Drei Tage später kommt es im Walter-Assenmacher-Stadion erneut zu einem Schlagerspiel, wenn am Mittwoch um 19.30 Uhr die Hirt-Truppe den BC Ahrweiler um den Einzug in die dritte Rheinlandpokalrunde empfängt. Die mit Sicherheit zahlreichen Zuschauer dürfen sich auf ein traditionelles und spannendes Derby freuen, dessen Ausgang völlig offen ist.

LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)