Lokalsport | 26.07.2023

SV Urmitz Leichtathleten brillieren trotz widriger Bedingungen

Ein regnerischer Triumph

V.li. Wolfgang Custodis, Kirsten Grandmontagne, Hans Dott II, Monika Kracke und Kurt Schüller. Quelle: SV Urmitz

Urmitz.Bei den diesjährigen SWD- und Rheinlandmeisterschaften in Wittlich zeigten die Athleten des SV Urmitz in der Leichtathletik-Abteilung eine hervorragende Leistung und sicherten sich insgesamt sechs Titel und neun Podestplätze. Trotz der teils stark windigen Bedingungen konnten die Wettkämpfer sehr zufrieden mit ihrer Performance sein. Nach einer langen Verletzungspause war Monika Kracke (W50) über die 800m und die 1500m Distanzen wieder am Start und lief in 6:39 Minuten zum Rheinlandmeistertitel über 1500m. Im 800m Rennen erreichte sie einen beeindruckenden zweiten Platz. Bei der Wertung der SWD-Meisterschaften erzielte sie den 4. Platz über 800m und den 3. Platz über 1500m. Kirsten Grandmontagne (W55) erreichte beim Kugelstoßen mit 8.13m eine neue Bestleistung und sicherte sich den dritten Platz bei den SWD- und den zweiten Platz bei den Rheinlandmeisterschaften. Hans Dott II (M85) holte vier Titel nach Hause. Er gewann sowohl die 100m mit einer Zeit von 18,98 Sekunden als auch das Kugelstoßen mit einer Weite von 7,12m. Wolfgang Custodis (M70) erreichte bei den Rheinlandmeisterschaften den 4. Platz über 100m, den 5. Platz über 200m und den 3. Platz über 400m. In der SWD-Meisterschaftswertung sicherte er sich den 2. Platz über 100m, den 3. Platz über 200m und den 3. Platz über 400m. Kurt Schüller (M70) sprang mit 3,64m zum Rheinlandmeistertitel im Weitsprung und wurde Zweiter im Südwesten. Eine Verletzung während des Aufwärmens für die 100m verhinderte allerdings seine Teilnahme an den folgenden Laufdisziplinen. BA

V.li. Wolfgang Custodis, Kirsten Grandmontagne, Hans Dott II, Monika Kracke und Kurt Schüller. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025