Der SV Urmitz behauptet sich in der Rheinland-Liga
Ein sehr erfolgreiches Wochenende
Urmitz. Am Wochenende traten die Mannschaften der Judoabteilung des SV Urmitz in der Rheinland-Liga an.
Die Mädels, die sich letztes Jahr schon trotz sehr geringer Besetzung die Gold-Medaille erkämpft hatten, starteten auch dieses Jahr voller Tatendrang. Die Mannschaft aus den Altersklassen U10/U12 trat nun mit mehr Kämpferinnen an. Eine Gewichtsklasse blieb unbesetzt, davon ließen sich die Mädels jedoch nicht abbringen und verloren keinen einzigen Kampf. In allen Begegnungen siegten sie mit deutlichem Abstand, oft innerhalb weniger Sekunden durch Würfe wie aus dem Bilderbuch. Der Schlachtruf „Was sind wir? Gewinner!“, war bei den Mädels Programm. So konnten sie, nach einem langen Tag in der Halle, stolz die Goldmedaille nach Hause tragen.
U10/U12-Mädels verloren keinen einzigen Kampf
Die Urmitzer Jungs der U10 und U12 waren noch geringer besetzt. Viele der jungen Kämpfer mussten gegen deutlich schwerere Gegner antreten, um die fehlenden Kämpfer auszugleichen. Einige Kämpfe konnten die Jungs trotz Gewichtsunterschieds durch ihre Technik für sich entscheiden. In der Gesamtbewertung reichte es leider dennoch nicht für eine Medaille. Sicherlich sieht das mit etwas mehr Erfahrung und hoffentlich mehr Unterstützung ihrer Vereinskammeraden das nächste Mal auch ganz anders aus.
Die U15 und U18 Mädels Johanna Wesemann und Zoey Kollewe traten für Bad Ems auf die Matte und holten sich mit den Emser-Mädels ebenfalls eine Gold-Medaille ab.
Schwerere Gegner müssen kein Hindernis sein
In der männlichen U15/U18 konnte der SV, mit etwas Unterstützung von außerhalb, eine eigene Mannschaft auf die Beine stellen. Da auch hier nicht alle Gewichtsklassen besetzt waren, musste Julian Herzog gegen deutliche schwerere Gegner antreten. Davon unbeeindruckt zeigte Julian, dass dies kein Hindernis ist und Technik und Erfahrung letzten Endes die Kämpfe entscheiden. Auch seine Mannschaftskollegen zeigten durchweg starke Leistungen. So unterlagen die Jungs des SV Urmitz einzig dem späteren Sieger des JJC Mendig knapp und mussten sich daher mit der Silbermedaille geschlagen geben.
Nach einem sehr langen Tag konnten die Trainer und Kämpfer sehr zufrieden nach Hause gehen. Pressemitteilung SV Urmitz
Gruppenbild der Jungenmannschaft des SV Urmitz.
Lisa Wesemann mit ihrem Wurf zum Sieg.
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände
Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft
Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.
Weiterlesen
Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder
Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt
Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Adventszeit ist Vorlesezeit
Remagen. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der 1. bis 4. Klasse in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden.
Weiterlesen
