Lokalsport | 08.02.2022

JSG Welling/Bassenheim m.C2 in der Rheinlandliga

Eine besondere Leistung

m.C2 gegen JH Mülheim/Urmitz 24:21 (14:14)

Die m.C2 der JSG Welling/Bassenheim konnte sich gegen Urmitz durchsetzen. Foto: privat

Welling/Bassenheim. Die Vorraussetzungen vor dem Spiel in Welling waren klar: die Gäste aus Mülheim/Urmitz wollten sich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren und im Rennen um die mögliche Meisterschaft das Punktekonto zwischen Welling/Bassenheim und dem HC Koblenz aufzustocken. Dazu traten die Jungs aus Mülheim und Urmitz mit voller Kapelle an, u.a. auch mit einem Oberligaspieler, der im Hinspiel nicht mitgewirkt hat. Völlig anders das Bild beim Gastgeber. Mit Magnus Aul steht ein wichtiger Spieler wegen Umzug nach Italien leider nicht mehr zur Verfügung und Arne Bolkenius fehlte krankheitsbedingt beim Spiel 1. gegen 2. der Rheinlandliga. So standen ganze 2 Auswechselspieler dem Trainerteam Barthel/Scherhag zur Verfügung.

Zum Spielgeschehen: den ersten Treffer der Partie gelang den Mülheim/Urmitz. Um es vorwegzunehmen, es war die einzige Führung für die Gäste. Danach erspielten sich die Gastgeber bis Mitte der 1. Halbzeit eine Führung auch wieder mal begünstigt durch eine bockstarke Leistung im Tor durch Leon Ebert, der einige Bälle entschärfte, darunter auch einen Siebenmeter. Im Angriff wurde zuverlässig getroffen. Zu einen kleinen Bruch im Spiel der Gastgeber kam es kurioserweise nach der eigenen Auszeit. Technische Fehler im Angriff verhalfen den Gästen zum Ausgleich. Doch diese Phase dauerte nicht lange und Welling/Bassenheim traf vorne wieder und verteidigte hinten gut, sodass ein kleines Torpolster erspielt wurde. Nach einem Foul der Gäste an Noah Barthel und der eigentlich daraus resultierenden Bestrafung, wurde gegen die Heim-Bank eine Zeitstrafe ausgesprochen, die mit der Schiedsrichterleistung in dieser Situation nicht zufrieden war. Die Überzahl wurde eiskalt durch die körperlich starken Gäste ausgenutzt und plötzlich stand es wieder Unentschieden, womit es schließlich auch in die Pause ging.

Mit ordentlich positiver Leistung startete die Heimmannschaft in die zweite Hälfte. Rasch wurde sich eine vier Tore Führung erkämpft. Der Deckungsverband im Zusammenspiel mit Torwart stand und ließ wenig zu. Im Angriff wurden die Konzepte durchgespielt und der Unterschiedsspieler Rudi Poppe war mit seinen insgesamt zehn Treffern kaum zu stoppen. Einmal konnte Mülheim/Urmitz den Torabstand auf zwei Tore beim Spielstand von 22:20 verkürzen. Selbst eine weitere Unterzahl kurz vor Ende des Spiels konnte am Heimsieg nichts ändern, und darf sich nach dem 24:21 Heimsieg Tabellenführer der Rheinlandliga nennen. Eine besondere Leistung, da bis auf einen Spieler alle anderen zum jüngeren Jahrgang gehören, und der Kader zurzeit nur neun Feldspieler und einen (sehr guten) Torwart umfasst.

Die m.C2 der JSG Welling/Bassenheim konnte sich gegen Urmitz durchsetzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung