Lokalsport | 08.02.2022

JSG Welling/Bassenheim m.C2 in der Rheinlandliga

Eine besondere Leistung

m.C2 gegen JH Mülheim/Urmitz 24:21 (14:14)

Die m.C2 der JSG Welling/Bassenheim konnte sich gegen Urmitz durchsetzen. Foto: privat

Welling/Bassenheim. Die Vorraussetzungen vor dem Spiel in Welling waren klar: die Gäste aus Mülheim/Urmitz wollten sich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren und im Rennen um die mögliche Meisterschaft das Punktekonto zwischen Welling/Bassenheim und dem HC Koblenz aufzustocken. Dazu traten die Jungs aus Mülheim und Urmitz mit voller Kapelle an, u.a. auch mit einem Oberligaspieler, der im Hinspiel nicht mitgewirkt hat. Völlig anders das Bild beim Gastgeber. Mit Magnus Aul steht ein wichtiger Spieler wegen Umzug nach Italien leider nicht mehr zur Verfügung und Arne Bolkenius fehlte krankheitsbedingt beim Spiel 1. gegen 2. der Rheinlandliga. So standen ganze 2 Auswechselspieler dem Trainerteam Barthel/Scherhag zur Verfügung.

Zum Spielgeschehen: den ersten Treffer der Partie gelang den Mülheim/Urmitz. Um es vorwegzunehmen, es war die einzige Führung für die Gäste. Danach erspielten sich die Gastgeber bis Mitte der 1. Halbzeit eine Führung auch wieder mal begünstigt durch eine bockstarke Leistung im Tor durch Leon Ebert, der einige Bälle entschärfte, darunter auch einen Siebenmeter. Im Angriff wurde zuverlässig getroffen. Zu einen kleinen Bruch im Spiel der Gastgeber kam es kurioserweise nach der eigenen Auszeit. Technische Fehler im Angriff verhalfen den Gästen zum Ausgleich. Doch diese Phase dauerte nicht lange und Welling/Bassenheim traf vorne wieder und verteidigte hinten gut, sodass ein kleines Torpolster erspielt wurde. Nach einem Foul der Gäste an Noah Barthel und der eigentlich daraus resultierenden Bestrafung, wurde gegen die Heim-Bank eine Zeitstrafe ausgesprochen, die mit der Schiedsrichterleistung in dieser Situation nicht zufrieden war. Die Überzahl wurde eiskalt durch die körperlich starken Gäste ausgenutzt und plötzlich stand es wieder Unentschieden, womit es schließlich auch in die Pause ging.

Mit ordentlich positiver Leistung startete die Heimmannschaft in die zweite Hälfte. Rasch wurde sich eine vier Tore Führung erkämpft. Der Deckungsverband im Zusammenspiel mit Torwart stand und ließ wenig zu. Im Angriff wurden die Konzepte durchgespielt und der Unterschiedsspieler Rudi Poppe war mit seinen insgesamt zehn Treffern kaum zu stoppen. Einmal konnte Mülheim/Urmitz den Torabstand auf zwei Tore beim Spielstand von 22:20 verkürzen. Selbst eine weitere Unterzahl kurz vor Ende des Spiels konnte am Heimsieg nichts ändern, und darf sich nach dem 24:21 Heimsieg Tabellenführer der Rheinlandliga nennen. Eine besondere Leistung, da bis auf einen Spieler alle anderen zum jüngeren Jahrgang gehören, und der Kader zurzeit nur neun Feldspieler und einen (sehr guten) Torwart umfasst.

Die m.C2 der JSG Welling/Bassenheim konnte sich gegen Urmitz durchsetzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titelanzeige
Stellenan
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Infoveranstaltung
Gebrauchtwagenanzeige
Weinfest in Rech
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Tag der offenen Tür
Weinherbst 2025
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau