Lokalsport | 22.05.2018

SC Sinzig scheitert im Elfmeterschießen in Insul

Eine bittere Niederlage im Halbfinale

Sinzig. Die erste Mannschaft des SC Sinzig reiste zum Pokal-Halbfinale zur SG Ahrtal. Auf dem Rasenplatz entwickelte sich bei bestem Wetter schnell eine ausgeglichene und von Kampf geprägte Partie, die jedoch nur wenige spielerische Glanzlichter zu bieten hatte. Die ersten Aufreger gab es zur Mitte der ersten Halbzeit. Nach einem Distanzschuss der Gastgeber wehrte Paul Buta den Ball mit einer Mischung aus Brust und Oberarm zur Ecke ab. Es folgte ein Elfmeterpfiff, der zwar hart, aber wohl nicht gänzlich unberechtigt war.

Doch der SC hatte zunächst Glück, da Insul vergab. Keine zwei Minuten später sollten sich die Geschehnisse allerdings wiederholen. Einen Schuss aus kürzester Distanz wehrte Pascal Horey im Fallen mit dem Arm ab – und der Schiedsrichter, der es in dieser Phase nicht immer gut mit den Barbarossastädtern meinte, entschied erneut auf Elfmeter. Diesmal saß der Schuss und die SG Ahrtal führte mit 1:0. Im Sinziger Lager haderte das Team mit den diskutablen Entscheidungen. Und spätestens, als auf der Gegenseite ein klares Foulspiel im Sechzehner an Adrian Schefczyk nicht geahndet wurde, konzentrierte sich die Mannschaft bis zur Pause nicht mehr wirklich aufs Fußballspielen. Mit der richtigen Ansprache, taktischen Umstellungen und neuem Elan wurde dann die zweite Halbzeit angegangen. Zunächst hatten die Sinziger noch Pech, als Fisnik Sinani den Pfosten traf und kurze Zeit später Nima Hossieny zu hoch ansetzte, doch rund eine Viertelstunde vor Schluss fiel dann doch der verdiente Ausgleich. Nach langem Freistoß verlängerte Nima Hossieny das Leder in den Lauf von Fabian Fabritius, der zum umjubelten 1:1 einschoss. In der fälligen Verlängerung egalisierten sich die Teams dann fast vollends, auf äußerst überschaubarem Niveau. Sinzig schien in dieser Phase zudem die Puste auszugehen, weshalb der SC sich lieber auf eine stabile Defensivarbeit konzentrierte. Es folgte ein spannendes Elfmeterschießen, in dem alle Insuler Schützen trafen, während Sinzig nur auf drei von vier möglichen Treffern kam. Somit stand unter dem Strich ein unglückliches Halbfinalaus in der Elfmeter-Lotterie. Der SG Ahrtal kann an dieser Stelle nur zum Finaleinzug gratuliert werden.

Es spielten: Mario Groß, Benedikt Feldhaus, Bartos Pazurek, Christian Engelmann, Pascal Horey, Niklas Saess, Murat Üydül, Jehon Musliji, Adrian Schefczyk, Nima Hossieny, Paul Buta, Fisnik Sinani, Fabian Fabritius und Yassine Banaoues.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung