Lokalsport | 11.05.2019

Auswärtssieg der zweiten Mannschaft der SG Gönnersdorf/Brohl

Eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung

Am Ende stand es 3:0 gegen die SG Ahrtal Hönningen II

Gönnersdorf/Brohl. Kürzlich hatte die Mannschaft von Trainer D. Schütz die große Gelegenheit, an die beiden führenden Mannschaften aus Franken und Oedingen näher heranzukommen. Oedingen war tags zuvor gegen eine kämpferisch und hoch motivierte Mannschaft des FCL Niederlützingen nicht über ein Unentschieden hinaus gekommen. Die „Schützlinge“ zeigten dann auch auf dem Rasen, der durch den einsetzenden Regen nur schwer bespielbar war, eine weitgehend konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Die Hausherren hatten aber die erste von insgesamt zwei Gelegenheiten bereits in der ersten Minute. Kai Kohlenbeck im SG-Tor konnte den Schuss von der rechten Seite sicher aufnehmen. Robert Greulich, dessen Formkurve wieder deutlich nach oben zeigt, wurde in der 15. Minute von Marco Bell sehr gut angespielt und erzielte das frühe 1:0. Nach einer halben Stunde Spielzeit schloss der agile Tobias Felten einen Sololauf mit einem fulminanten Schuss von der Strafraumgrenze ab und nur die Latte verhinderte hier einen weiteren Treffer für die SG.

In der 41. Minute schoss der gleiche Spieler aus 23 m über das Tor der Hausherren. Kurz darauf spielte Kai Thoma mit der Hacke gekonnt Timo Schmidgen an, der im letzten Moment noch von einem Verteidiger gestoppt werden konnte. Die zweite Halbzeit begann wie die erste: Die Hausherren hatten zunächst aus spitzem Winkel eine Chance, aber Kai Kohlenbeck parierte und ab da spielte sich das Geschehen wieder in der Hälfte der Gastgeber ab. Die gelegentlichen Konterversuche wurden von der umsichtigen SG-Abwehr früh unterbunden. Nach Zuspiel von Kai Thoma scheiterte Robert Greulich mit seinem Schuss in der 52. Minute am Torpfosten. Kai Thoma prüfte in der 60. Minute den Keeper, der mit einer Hand den Ball zur Ecke abwehren konnte. Eine höhere Führung war mittlerweile überfällig. In der 64. Minute klärte der Keeper der Hausherren klasse gegen einen Schuss von Tom Schlorke. In den folgenden Minuten zog die SG ein Powerplay auf, vergab aber hier doch die ein oder andere Chance. In der 80. Minute musste ein Abwehrspieler der Hausherren nach der zweiten gelben Karte frühzeitig zum Duschen. Kurz darauf zeigte Timo Schmidgen seine ganze Cleverness und traf zunächst zum 2:0 in der 82. Minute und in der Nachspielzeit zum Endstand von 3:0. Trainer Dennis Schütz und die Verantwortlichen zeigten sich angesichts der engagierten Leistung des Teams sehr erfreut.

Kader: Kai Kohlenbeck, Robert Greulich, Willi Seul, Marco Behnke, Jonas Löpp, Christof Reiferscheid, Alexander Gleich, Kai Thoma, Stephan Apel, Marco Bell, Tom Schlorke, Thomas Fabritius, Timo Schmidgen, Gordian Schmitz, Tobias Felten, Lukas Göbel und Matthias Ullmann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen