Lokalsport | 03.11.2018

SGL II punktet gegen SC Sinzig

Eine umkämpfte Partie

Heimersheim. Kürzlich gastierte der SC Sinzig II bei der Zweitvertretung aus Heimersheim. Trotz kühler Temperaturen entwickelte sich auf der Heimersheimer Asche eine hitzige Partie, die von vielen kleineren Fouls geprägt war. Von Beginn an spielt die SG mit viel Druck auf das gegnerische Tor. Bereits in der zweiten Minute verbucht das Team den ersten guten Abschluss durch Marten Heckenbach. Nur fünf Minuten darauf der nächste aussichtsreiche Spielzug, diesmal über Dennis Dung und Jeremias Geller. Nach einer Viertelstunde fanden auch die Gäste besser ins Spiel und verbuchten einige Chancen. Die vielen kleineren Fouls ließen nur schwer einen vernünftigen Spielfluss entstehen. Immer wieder sammelten sich die Spieler um den gut leitenden Schiedsrichter. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht. So ist es kaum verwunderlich, dass das erste Tor der Partie durch einen Standard fiel. Bei einem Freistoß der Sinziger verschätzte sich der bis dahin gut parierende SGL Torwart Thorben Steiling und das Spielgerät rutschte ihm durch die Finger ins Tor. Nach dem Rückstand blieben der SGL noch 40 Minuten, um dem Spiel eine Wendung zu geben. Immer wieder liefen die Spieler auf das Sinziger Tor. Dennis Holzem tat sich dabei als Spielgestalter hervor, während ihm David Braun mit einer starken Zweikampfquote den Rücken freihielt. Auch die Abwehr um Sebastian Durben und Lucas Weber tat ihr Übriges, um den Sinzigern nur wenige Chancen zu bieten. Jedoch verpasste die SGL-Offensive ein ums andere Mal einen erfolgreichen Abschluss. Die Gäste warfen sich in jeden Ball und in jeden Zweikampf, um den Ausgleich zu verhindern. In der 79. Minute dann der erlösende Moment für die Gastgeber. Einen Freistoß aus gut 25 Metern schlenzte Mario Pfaff eindrucksvoll ins lange Eck. Nach dem Ausgleich warf die SGL noch einmal alles nach vorne, um doch noch drei Punkte mitzunehmen. Doch mit gezielten Aktionen schafften es die Sinziger Spielaufbau und Abschlussmöglichkeiten zu verhindern. So blieb es bis zum Schluss bei einem insgesamt gerechten 1:1, da die Gäste in der ersten Hälfte die besseren Chancen hatten. „In einer umkämpften Partie haben sich die Spieler zu keiner Zeit aus der Ruhe bringen lassen und versucht ihr Spiel durchzuziehen. Das war heute nicht immer schön, aber am Ende steht ein verdienter Punkt auf dem Konto. Diese Ruhe werden wir auch in der nächsten Partie beim Tabellenführer brauchen, um vielleicht einen Punkt aus Esch mitzunehmen“, so die Verantwortlichen der SGL II.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Anzeige KW 41