Lokalsport | 05.05.2025

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Eintracht belohnt sich selbst

Das erfolgreiche Aufstiegsteam v.r.: Mkrdij Sounboulian, Lukas Kalt, Horst-Udo Mülhausen, Jan Hillesheim, Bernd Schuler.Foto: privat

Mendig. Mit den Relegationsspielen in Windhagen fand die TT-Saison 2024/25 für die Mendiger Eintracht schließlich ein besonders erfolgreiches Ende. In einem Tagesturnier fochten vier Teams im Modus Jeder gegen Jeden aus, wer in der nächsten Saison in der Verbandsoberliga auflaufen kann.

Mit dem Schwung des Sieges über den Mitkonkurrenten SV Windhagen auf der Zielgeraden der Meisterschaft und dem damit erkämpften Recht zum Kampf um den Aufstieg gingen die Mendiger zuversichtlich in den Fight gegen schwer einzuschätzende Gegner. Gleich zu Beginn hatte man den vermutlich ärgsten Widersacher, den RSV Klein-Winternheim II, vor der Brust. Die Schwere der Aufgabe sollte sich auch bestätigen, denn beide Auftaktdoppel gingen etwas unglücklich verloren. Einen solchen Rückstand noch in einen Sieg zu verwandeln, hat sich seit Einführung des Bundessystems als selten gelungenes Unterfangen erwiesen.

So auch diesmal, denn die Einzelbilanz von 4:4 belegt zwar die Ausgeglichenheit der Teams, konnte aber die 4:6-Niederlage nicht verhindern. Als nächstes stand man gegen die TTF Konz schon unter besonderem Erfolgsdruck, dem man sich aber als gewachsen zeigte. Mit einem deutlichen 8:2-Erfolg blieb die Eintracht im Rennen. Die letzte Partie gegen den Tabellenachten der Verbandsoberliga, den TTC GW Zewen, musste die Entscheidung bringen. Die Doppel endeten ausgeglichen, aber die Einzel führten die Mendiger verdient in die Erfolgsspur. In einer heiß umkämpften Schlussphase (Fünfsatzsiege von Bernd Schuler und Mkrdij Sounboulian) setzten sie sich knapp mit 6:4 durch. Damit sicherte sich das Team den zweiten Tabellenplatz und den ersehnten Aufstieg in die Verbandsoberliga. Säulen des Erfolgs waren im Spitzenpaarkreuz Jan Hillesheim mit fünf Siegen in sechs Partien, aber auch Lukas Kalt stand dem kaum nach (4 von 6). Im zweiten Paarkreuz erwies sich wieder einmal Altmeister Bernd Schuler als sichere Bank. Auch ihm gelangen fünf Punkte in sechs Begegnungen. Gegen Klein-Winternheim kam auf Position 4 Horst-Udo Mülhausen zum Einsatz, der aber nach langer Verletzungspause noch nicht zu alter Stärke zurückfand. In den weiteren Spielen sprang dann Ergänzungsspieler Mkrdij Sounboulian für ihn ein, der mit zwei Einzelsiegen wichtige Punkte zum Gesamterfolg der Mannschaft beisteuerte.

So endete das letzte Turnier der zu Ende gegangenen Wettkampfperiode für die Mendiger Eintracht mit einem Achtungserfolg, der schon jetzt Lust auf die kommende Saison macht.

Training: Nachwuchs Dienstag und Donnerstag um 17.30 – 19.30 Uhr. Erwachsene Dienstag und Donnerstag 19.30 – 22 Uhr.

Das erfolgreiche Aufstiegsteam v.r.: Mkrdij Sounboulian, Lukas Kalt, Horst-Udo Mülhausen, Jan Hillesheim, Bernd Schuler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür