Lokalsport | 04.07.2022

Rund um die CGM Arena auf dem Koblenzer Oberwerth

Ellie Abrech mit erfolgreichem Debüt über 1000m

Junge Leichtathleten des SV Urmitz glänzen mit etlichen Podiumsplätzen

V.li. Luca Boemer, Ellie Abrech, Giulia Boemer, Sofie Hartmann, Louis Schipke, Niklas Schu und Mads Abrech. Fotos: privat

Urmitz. Eine tolle Veranstaltung erlebten die Athleten des SV Urmitz beim diesjährigen Lauf „ Rund um die CGM Arena auf dem Oberwerth in Koblenz. Bei sonnigem Wetter ging es zunächst für die Bambinis an den Start. Elias Deffner vertrat hier die Farben des SVU. Mit sehr viel Spaß und Elan lief er die 400m in tollen 1:58min und präsentierte im Nachgang stolz seine erkämpfte Medaille. Im Anschluss ging es zu den 1000 Meter- Kinderläufen. Hier war der SV Urmitz mit allen Top-Läufern und Läuferinnen vertreten. Die läuferische Klasse schlug sich dann auch auf die anschließenden Ergebnisse sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs nieder.

Bei den Mädchen U12 siegte Sofie Hartmann. Nachdem sie zuletzt eine Woche zuvor bei den Kreismeisterschaften in Katzenelnbogen Ihre Bestzeit über 800 Meter auf grandiose 2:55 Minuten verbesserte, untermauerte sie mit einer erneut famosen Leistung in 3:39 Minuten ihre tolle Form. Dies bewies eine Steigerung Ihrer bisherigen Bestmarke wie bei der drittplatzierten Giulia Boemer. Sie blieb das erste Mal unter der Marke von 4:00min und verdiente sich mit tollen 3:54min einen Platz auf dem Treppchen. Ihren ersten Lauf über diese Distanz absolvierte dagegen Ellie Abrech. Sie schlug sich tapfer und kann mit Ihrer Leistung mehr als zufrieden sein. Die jüngste Teilnehmerin in diesem Feld kam mit achtsamen 5:31min ins Ziel. Den Topplatzierungen der Mädchen wollten die Jungs natürlich in nichts nach stehen. In der Klasse U12 fuhren Louis Schipke (3:33min), Niklas Schuh (3:49min) und Mads Abrech (4:02min) gleich alle Podestplätze ein, und sorgten somit für einen sensationellen 3-fach Erfolg für den SV Urmitz. Luca Boemer, der in die Wertung U10 einging, erzielte mit 4:26min ebenfalls eine starke Zeit. Die glänzenden Leistungen aller SVU-Läufer ließen schon das Ergebnis der Sonderwertung für die Kinder erahnen. Sie gewannen die Team-Wertung und bekamen tolle Preise verliehen. Glücklich und zufrieden wurden nun die 5,2km-Starter des SV Urmitz von den Kindern angefeuert. Einige Eltern ließen sich nicht lumpen, und wollten es Ihren jungen Schützlingen gleich tun. So waren Christian Boemer, Stefan Deffner und René Hartmann ein Teil des Feldes, welches einen schönen Rundweg Rund um die Arena absolvieren durfte. René Hartmann erzielte hier mit 20:02min den guten dritten Rang im Hauptfeld. Komplettiert wurde das Starterfeld des SV Urmitz durch Silvia Patzke-Häring (37:06min) und Thomas Wald (43:10min). Die Veranstaltung hätte es durchaus verdient gehabt, einige Starter mehr begrüßen zu dürfen.

Das Leichtathletiktraining des SV Urmitz findet übrigens freitags von 16 bis 17.15 Uhr auf dem Sportplatz in Urmitz statt.

Leichtathletik Thomas Wald.

Leichtathletik Thomas Wald.

V.li. Luca Boemer, Ellie Abrech, Giulia Boemer, Sofie Hartmann, Louis Schipke, Niklas Schu und Mads Abrech. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick