Lokalsport | 25.03.2025

EPG GUARDIANS Koblenz

Endlich ist es soweit – das Spiel gegen Phoenix Hagen kann stattfinden

Koblenz. Endlich ist es soweit – das Spiel gegen Phoenix Hagen kann stattfinden! Schon früh stand fest, dass die Partie nicht in Koblenz ausgetragen werden konnte, da die EPG ARENA bereits belegt war. Eine Verlegung war aufgrund des Doppelspieltags nicht möglich, sodass Phoenix Hagen und die Stadt Hagen den EPG GUARDIANS die Möglichkeit boten, das Spiel in der Ischelandhalle auszutragen.

Nachdem alle organisatorischen Hürden überwunden waren, stand der Spieltag am 7. März eigentlich fest. Doch kurz vor der Abreise nach Hagen kam die Nachricht, dass in unmittelbarer Nähe der Ischelandhalle eine Weltkriegsbombe gefunden wurde. Nach einigen Stunden der Unsicherheit war klar: Das Spiel kann nicht stattfinden.

Nun, nach einigen Umplanungen, gibt es einen neuen Termin: Am Mittwoch, um 19:30 Uhr empfangen die EPG GUARDIANS Phoenix Hagen in der heimischen EPG ARENA.

Die Gäste kommen mit viel Rückenwind nach Koblenz. Nach drei Niederlagen in Folge (Trier, Gießen, Crailsheim) konnte sich Hagen wieder fangen und drei wichtige Siege im Kampf um die Playoffs einfahren (Düsseldorf, Kirchheim, Quakenbrück). Besonders der jüngste Erfolg gegen die Artland Dragons zeigte ihre Stärke. Beim 94:72-Heimsieg überzeugte Phoenix mit starkem Teamplay (27 Assists) und einer guten Dreierquote (42,9 %). Bjarne Kraushaar lieferte mit 12 Punkten und 12 Assists seine Saisonbestleistung.

Gefährlich sind vor allem zwei bekannte Gesichter:

- Sincere Carry (15,3 Punkte, 5,1 Assists, 4,5 Rebounds)

- Naz Bohannon (13,2 Punkte, 6,2 Rebounds, 52,5 % FG)

Bereits im Hinspiel am 6. Dezember machten sie den EPG GUARDIANS das Leben schwer:

- Bohannon: 17 Punkte, 9 Rebounds, 4 Assists

- Carry: 13 Punkte, 10 Assists, 6 Rebounds

Damals hielten vor allem Ty Cockfield (27 Punkte) und Leon Friederici (17 Punkte) die EPG GUARDIANS im Spiel, doch am Ende musste sich Koblenz mit 78:86 geschlagen geben.

Für die EPG GUARDIANS geht es nun darum, nach der deutlichen 97:112-Niederlage in Münster wieder Energie zu tanken und eine bessere Defensivleistung zu zeigen. Head Coach Venelin Berov fasste es nach dem Spiel kurz und knapp zusammen: „Wir haben es in der Defense verloren.“

Gegen Hagen muss die Verteidigung sitzen, denn Phoenix stellt eine der stabileren Defensiven der Liga und erlaubt ihren Gegnern im Schnitt nur 79,8 Punkte pro Spiel.

Nicht viel später steht bereits das nächste Heimspiel an: Am Freitag empfangen die EPG GUARDIANS die Eisbären Bremerhaven in der EPG ARENA. Nicht vergessen: Die Aktion „Zusammen für Koblenz – für den Klassenerhalt“ läuft weiterhin. Wer ein Ticket für das Spiel gegen Hagen oder Bremerhaven hat, kann 25 % Nachlass auf das jeweils andere Spiel bekommen. Einfach den vierstelligen Platzcode beim zweiten Einkauf eingeben und den Rabatt sichern!

EPG GUARDIANS Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Im Mittelpunkt vieler Beiträge stand der Wunsch nach einem stabilen Ehrenamt

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Ransbach-Baumbach. Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen auf Einladung des Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung in das Hotel Eisbach nach Ransbach-Baumbach – und dort mit insgesamt über 100 einzelnen Redebeiträgen, Statements, Zwischenrufen, Fragen und Antworten miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen

Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen bringt wertvolle Hilfe für Familien

Spende über 3.500 Euro unterstützt Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Die „Alten Herren“ des TuS Ahrbach haben im Rahmen des jährlichen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen im Westerwald 3.500 Euro für die Deutschen Kinderhospiz Dienste gesammelt. Bereits im vergangenen Jahr kam eine beachtliche Summe zusammen und auch künftig möchten die engagierten Fußballer für den guten Zweck antreten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Umzug
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"