Lokalsport | 27.06.2018

Boule Anlage des TV Bassenheim 1911 e.V. eröffnet

Endlich kann die Kugel rollen

Vorsitzender TVB Josef Bartz, Abteilungsleiter Boule Manfred Basten, Vertreterinnen der Volksbank Christiane Jung und Lea Horbert, stellvertretende Vorsitzende TVB Astrid Israel, stellvertretender Abteilungsleiter Boule Reiner Heucher (v.l.).  privat

Bassenheim. Endlich kann offiziell in Bassenheim die Boulekugel rollen. Die neue Anlage wurde in Anwesenheit der Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer und dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Bassenheim, Marc Ketzner, vom Vorsitzenden des TV Bassenheim, Josef Bartz, für den Spielbetrieb freigegeben.

Am 19. Oktober 2016 wurde durch den TV Bassenheim eine Anfrage zum Bau einer Boule Anlage bei der Gemeinde Bassenheim eingebracht. Dieser Anfrage wurde von der Gemeinde positiv beantwortet. Zum Glück für den Verein und die Bouler hatte sich Meinhard Sauer bereit erklärt, für die Planung und für den Bau zur Verfügung zu stehen.

Nun nahm die ganze Sache ihren Lauf. Am 9. Dezember 2016 wurde auf Antrag des Vorsitzenden bei einer Vorstandssitzung die Gründung einer Boule Abteilung im TV Bassenheim beschlossen. Die erste Abteilungsversammlung fand am 13. Januar 2017 mit 22 Boule-Interessierten statt.

Dabei wurde der erste Abteilungsvorstand gewählt beziehungsweise stellte sich zur Verfügung. Das waren und sind noch heute: Abteilungsleiter Manfred Basten, Stellvertreter Reiner Heucher, Schriftführer Reinhold Schmitz.

Nach Stellung des Bauantrags und positiver Zusage von Zuschussanträgen von Sportbund Rheinland und der Kreisverwaltung stand dem geplanten Bau nichts mehr im Wege. Am 1. Juni letzten Jahres bekam der TV Bassenheim dann endlich den berühmten Punkt, der den Bau beginnen lassen konnte.

Gäste und Boule-Interessierte bei der Eröffnung der Anlage

Am 4. Juli 2017 rollte Manfred Herhaus mit dem Bagger und Helmut Oster mit dem Traktor und Anhänger an, um unter der Leitung von Meinhard Sauer die Erdbewegungen durchzuführen. Anschließend waren dann 15 freiwillige Helfer, jeder war Bauherr, doch wenige hatten Ahnung, damit beschäftigt, die Anlage zu bauen.

Insgesamt wurden 372 Arbeitsstunden investiert, um die Anlage bespielbar zu machen. Am 1. September 2017 wurde dann schon einmal ein Richtfest gefeiert und am 23. Juni dieses Jahres, inzwischen war auch das Boule Clubhaus errichtet und farblich der Umgebung angepasst, wurde die Anlage mit circa 50 Gästen eröffnet. Bei der Ansprache des Vorsitzenden des TVB bedankte dieser sich beim Sportbund Rheinland, hier vertreten durch die Präsidentin Monika Sauer, bei der Kreisverwaltung, Herr Dr. Saftig ließ sich entschuldigen, bei der Gemeinde, vertreten durch den Stellvertreter Marc Ketzner, bei der Volksbank, vertreten durch Christiane Jung, bei der Sparkasse, vertreten durch Bernd Oster, ungenannte Spendern und vor allem bei den freiwilligen Helfern und Helferinnen ganz herzlich für die finanzielle und materielle Unterstützung.

Der erste offizielle Wurf war der Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, vorbehalten. Ein besonderer Dank ging an Meinhard Sauer und Manfred Herhaus für ihren Einsatz und Fachwissen, das sie in die Planung und Durchführung beim Bau der Anlage einbrachten.

Der TV Bassenheim ist stolz auf eine solch schöne Anlage, die Sportbegeisterten eine neue Möglichkeit der Körperertüchtigung an der frischen Luft in Bassenheim ermöglicht. Auch die Volksbank Koblenz Mittelrhein unterstützte den TVB beim Bau der Anlage durch eine großzügige Spende.

Mittwochs morgens und samstags morgens kann unter Anleitung die Jagd auf das berühmte „Schweinchen“ nun seinen Lauf nehmen. Gäste und Neu-Bouler sind herzlich willkommen. Kugeln und Wutzchen werden gestellt.

Vorsitzender TVB Josef Bartz, Abteilungsleiter Boule Manfred Basten, Vertreterinnen der Volksbank Christiane Jung und Lea Horbert, stellvertretende Vorsitzende TVB Astrid Israel, stellvertretender Abteilungsleiter Boule Reiner Heucher (v.l.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Titel
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig