Lokalsport | 15.06.2022

Aufruf des Sportbundes Rheinland

Endspurt bei den „Sternen des Sports“

Gesellschaftlich engagierte Sportvereine können sich noch bis 30. Juni mit ihren Initiativen bewerben

Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr rufen der Sportbund Rheinland (SBR) und die Volksbanken Raiffeisenbanken die Sportvereine aus dem Rheinland gemeinsam dazu auf, sich noch bis zum 30. Juni mit ihrem besonderen gesellschaftlichen Engagement bei den „Sternen des Sports“ zu bewerben.

Bereits seit dem 1. April können sich alle, unter dem Dach des DOSB organisierten, Sportvereine mit ihren Initiativen – zum Beispiel aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung, Integration und Inklusion, Klima-, Natur- und Umweltschutz, Digitalisierung oder Mitgliedergewinnung – für eine der begehrten Auszeichnungen bewerben.

Der Wettbewerb umfasst drei Ebenen: Auf der lokalen Bronzeebene wartet auf den Sieger neben einem Preisgeld der „Große Stern des Sports“ in Bronze, ausgezeichnet von den teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Sportbund Rheinland. Der Gewinner qualifiziert sich für die Landesebene. Bei der Preisverleihung des „Großen Stern des Sports“ in Silber, konkurrieren die Sportvereine dann um das Ticket zum Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Gold 2022. Beim Bundesfinale am 23. Januar 2023 in Berlin werden die Finalisten für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement mit den „Sternen des Sports“ in Gold ausgezeichnet. Der bundesweit Erstplatzierte erhält neben dem „Großen Stern des Sports“ in Gold ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

SBR-Präsidentin Monika Sauer: „Die Sportvereine in unserer Region haben in den vergangenen Jahren zahlreich am Wettbewerb teilgenommen. Bestes Beispiel für das tolle Engagement unserer Vereine im Rheinland war im vergangenen Jahr der TV Cochem, der zu unserer Freude den Publikumspreis auf Bundesebene gewinnen konnte. Dies möchten wir als Sportbund Rheinland wie schon in den Vorjahren unterstützen.“

Die Teilnahme am Wettbewerb ist denkbar einfach und voll digitalisiert. Bewerben können sich die Sportvereine mit ihren bereits umgesetzten Initiativen entweder über die jeweiligen Internetseiten der teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken oder – falls sie keine teilnehmende Bank in ihrer Nähe haben – direkt über www.sterne-des-sports.de.

Als Weiterentwicklung können Sportvereine nun zusätzlich im Vorfeld ihrer Bewerbung Gelder für die Umsetzung ihrer Engagement-Idee über Crowdfunding einsammeln. Dies erfolgt über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“. So profitieren Vereine mit ihren Ideen gleich zweifach: Sie erhalten eine erhöhte öffentliche Sichtbarkeit, unabhängig davon, wie weit sie im Wettbewerb kommen, und sie sammeln über Crowdfunding schnell, digital und unkompliziert finanzielle Mittel ein, die ihnen bisher zur Realisierung ihrer Initiative fehlten. Voraussetzung ist das Crowdfunding für eine erfolgreiche Bewerbung jedoch nicht.

Seit 2004 schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) den Wettbewerb „Sterne des Sports“ erfolgreich aus. Seither flossen den teilnehmenden Sportvereinen mehr als 7,5 Millionen Euro in Anerkennung und zur Förderung ihres gesellschaftlichen Engagements zu.

Sämtliche Informationen zu den „Sternen des Sports“ finden sich unter: www.sterne-des-sports.de.

Pressemitteilung des

Sportbundes Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig