Siegerehrung bei der GT Winter Series 2025.  Foto: Gedlich Racing

Am 17.03.2025

Lokalsport

Enrico Förderer sichert sich Vizemeisterschaft bei stürmischem Saisonfinale in Barcelona

Leuterod. Das vergangene Wochenende sorgte in Barcelona für packende Renn-Action und extreme Wetterbedingungen. Während in Deutschland bereits Frühlingswetter herrschte, kämpften die Teilnehmer der GT Winter Series in Spanien gegen strömenden Regen und frostige Temperaturen. Der 18-jährige Enrico Förderer aus Leuterod zeigte eindrucksvoll, dass selbst widrige Bedingungen kein Hindernis für Spitzenleistungen darstellen.

Spannung im Qualifying und Rennen am Samstag

Bereits im verregneten Qualifying setzte Enrico das Fahrzeug souverän auf den vierten Platz. Im anschließenden Rennen gelang ihm ein beeindruckender Start: Direkt nach dem Anfahren kämpfte er sich auf den dritten Platz vor. Trotz eines hartnäckigen Kontrahenten, der versuchte, ihn zu überholen, hielt Enrico an seiner Position fest und beendete das Rennen als Dritter, nachdem das Führungsduo sich bereits absetzte.

Dramatik, Safety Car und Teamwork im Endurance Race

Der Sonntag stand im Zeichen des einstündigen Endurance Race, bei dem Enrico das Cockpit mit Teamkollege Jay Mo Härtling teilte. Von der sechsten Startposition aus lieferten sie sich packende Duelle, das durch spannende Überholmanöver gekennzeichnet war. Besonders spektakulär wurde das Rennen durch den dreimaligen Einsatz des Safety Cars, das das Feld immer wieder zusammenführte und somit Vorsprünge zunichte machte. Diese Unterbrechungen sorgten dafür, dass bereits erarbeitete Abstände ständig wieder verloren gingen. Nach der Hälfte der Rennzeit übergab Enrico den Wagen an Härtling, der das Fahrzeug sicher ins Ziel brachte – zunächst als Dritter. Eine nachträgliche Strafe des siegreichen Teams katapultierte das Duo jedoch auf den zweiten Platz. Durch die kontant guten Leistungen der vergangenen Wochenenden sicherten sie sich die Vizemeisterschaft in der GT Winter Series.

Ein Blick in die Zukunft und die Suche nach Unterstützung

Trotz des Meistertitels an das Gewinnerteam der letztjährigen GT4 European Serie konnte Enricos Team Schnitzelalm Racing z.B. in Valencia und Aragon mehrfach überzeugen und das Siegerteam schlagen. Zwar verhinderte ein Ausfall in Portimao und ein technischer Defekt in Estoril den ersehnten ersten Platz, doch der Erfolg der Vizemeisterschaft motiviert den jungen Fahrer zusätzlich – und zeigt, dass Schnitzelalm Racing sich keineswegs verstecken muss.

Der nächste große Meilenstein steht bereits bevor: Die ADAC GT4 Germany startet am 26.04.2025 in Oschersleben im Rahmen der DTM und wird live auf Sport1 übertragen. Enrico Förderer blickt mit Vorfreude auf die kommende Saison und sucht gleichzeitig nach Unterstützern, die seinen Traum vom Profirennfahrer fördern wollen. „Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, hilft mir, meinen Weg weiterzugehen. Wer Interesse hat, ein junges Talent zu unterstützen, kann sich gerne bei mir melden“, betont Enrico.

Mit dieser beeindruckenden Leistung und dem Blick in die Zukunft bleibt Enrico Förderer ein aufstrebender Stern im Motorsport – bereit, auch in kommenden Rennen für viele spannende Momente zu sorgen.

Impression von der GT Winter Series in Barcelona.  Foto: Gedlich Racing

Impression von der GT Winter Series in Barcelona. Foto: Gedlich Racing Foto: danielbuergin.com

Enrico Förderer mit seinem Team.

Enrico Förderer mit seinem Team.

Siegerehrung bei der GT Winter Series 2025. Foto: Gedlich Racing

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler