Lokalsport | 04.04.2016

Grundschule Remagen

Erfolg bei den Hallenfußball-Kreismeisterschaften

Sowohl die Jungen- als auch die Mädchenmannschaft hatten sich qualifiziert

Die Jungenmannschaft von Trainer Ömer Kaynak erreichte den zweiten Platz.privat

Sinzig. In Sinzig fand das diesjährige Finale der Hallenfußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Ahrweiler statt. Unter der Leitung von Ömer Kaynak und Sarah Bauer hatte sich sowohl die Jungen- als auch die Mädchenmannschaft der Grundschule Remagen für das Finale qualifiziert. Nachdem sich beide Mannschaften intensiv in ihren AGs auf diesen Höhepunkt vorbereitet hatten, zeigten sie sich in Hochform.

Die Jungen mussten gegen die Mannschaften aus Bad Neuenahr, Wershofen und Ringen antreten. Die Mädchen trafen im Finale auf Bad Neuenahr, Wershofen, Wehr, Kempenich und Niederdürenbach. Die Remagener Jungenmannschaft gewann die ersten beiden Spiele und spielte im dritten Spiel unentschieden.

Da Remagen am Ende punktgleich mit Bad Neuenahr war, kam es zum Siebenmeterschießen.

Das Entscheidungsschießen hatte jede Menge Spannung und Dramatik zu bieten. Erst ging Remagen in Führung, dann holte Bad Neuenahr den Rückstand auf. Letztlich konnte sich die Jungenmannschaft aus Bad Neuenahr knapp durchsetzen und wurde somit Kreismeister 2015/16.

Die Jungenmannschaft aus Remagen war nach dem verpassten Titel zunächst niedergeschlagen und traurig. Erst nach einer Weile konnten sie sich über den zweiten Platz freuen.

Die Mädchen der Grundschule Remagen gewannen im Finale drei Spiele und spielten zweimal unentschieden. Völlig unerwartet erreichten sie dadurch den ersten Platz und wurden somit Kreismeister 2015/16. Anfangs konnte es jedoch keine der Spielerinnen glauben. Erst nachdem die Mädchen bei der Siegerehrung als Kreismeister verkündet wurden und den Pokal überreicht bekamen, konnten sie es allmählich realisieren. Die Freude war natürlich riesengroß über das, was die Mädchen an diesem Tag geschafft hatten.

In der Schule wurden beide Mannschaften jubelnd empfangen. Alle waren stolz und freuten sich über das erfolgreiche Abschneiden der Jungen und Mädchen.

Die Mädchen freuten sich mit Trainerin Sarah Bauer über den Gewinn der Kreismeisterschaft.privat

Die Mädchen freuten sich mit Trainerin Sarah Bauer über den Gewinn der Kreismeisterschaft.Foto: privat

Die Jungenmannschaft von Trainer Ömer Kaynak erreichte den zweiten Platz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Reinigungskraft m/w/d
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.