LG Laacher See beim Meteora Trail Run
Atemberaubende Kulisse und sportliche Herausforderungen bei den schwebenden Klöster von Meteora
Maria Laach. Vor der spektakulären Kulisse der UNESCO-Welterbestätte Meteora in Griechenland versammelten sich über 600 Läuferinnen und Läufer, um am diesjährigen Meteora Trail Run teilzunehmen, so auch Mitglieder der LG Laacher See.
Der Name Meteora leitet sich ab vom griechischen Wort „meteoros“, was so viel bedeutet wie „hoch schwebend“. Mönche errichteten vor Jahrtausenden auf den bizarren Sandsteinfelsen diese majestätischen Klöster, um Gott nahe zu sein.
Eindrucksvoll ragen Felsen in die Höhe. Teilweise reichen die Steine, die im Herzen Griechenlands liegen, bis zu einer Höhe von 600 m über NN hinaus.
Die Athleten konnten zwischen zwei Distanzen wählen: einem Hauptlauf über 22 km und einem kürzeren Rennen über km, sowie einem Schnupperlauf über 1,1 km. Start und Ziel der Strecken lagen im malerischen Dorf Kastraki. Von hier aus begaben sich die Läufer über alte Pfade und Schotterwege, vorbei an versteckten Kapellen und hoch oben thronenden Klöstern.
Für die LG Laacher See am Start waren Daniel, Michael, Damiano und Christiane auf unterschiedlichen Strecken. Während sich Daniel und Michael den Herausforderungen Richtung der schwebenden Klöster auf der Langstrecke stellten, begnügten sich die anderen 2 Athleten mit den kürzeren Strecken.
Die Veranstaltung verbindet den natürlichen Charme der Felslandschaft mit anspruchsvollen sportlichen Herausforderungen und bot auch den Teilnehmern der LG Laacher See ein unvergessliches Lauferlebnis. Sie verließen Meteora nicht nur mit müden Beinen, sondern auch mit einer leichten Seele, die die Gewissheit mit sich trug, einen Teil der zeitlosen Geschichte Griechenlands berührt zu haben.
