Lokalsport | 18.09.2024

Erfolg für den MGC

Bad Bodendorf. Nach dem Sieg im Hinspiel der German Team Challenge empfingen die Bad Bodendorfer Minigolfer am 14.09.24 den MSC Bad Godesberg zum Rückspiel auf dem Heimplatz in der Bäderstrasse. Die Gäste hatten allerdings das Problem, dass einer ihrer Spieler kurzzeitig ausfiel und nicht ersetzt werden konnte. Den Regeln nach wurde diese Partie mit 3:0 Sätzen für Bad Bodendorf gewertet. Gespielt wird im Matchplaymodus. Hierbei spielen jeweils zwei Spieler im direkten Duell auf 3 Gewinnsätze gegeneinander. Anders als bei der normalen Wertung zählt nicht das Rundenergebnis, sondern der Gewinn einer Bahn.

Um 9 Uhr gingen die verbliebenen Paarungen an den Start. Hans Reisdorff brauchte aus den oben genannten Gründen nicht zu spielen. Michael Dostert vom MGC gelang ein souveränes 3:0 gegen Katharina Fischer. Spannender war der Verlauf der anderen beiden Partien, die über 5 Sätze gingen. Steffen Plep gelang mit 8:7 gewonnenen Bahnen im 5. Satz ein Erfolg gegen Susanne Fischer. Edi Rankel verlor allerdings seine Partie mit 2:3 gegen Frank Fischer.

Am Ende bedeutete das mit 3:1 Punkten und 11: 5 Sätzen einen ungefährdeten Sieg für die Bodendorfer.

Nun wartet man gespannt darauf, welchen Gegner sie für die nächste Runde zugelost bekommen. Interessenten seien auf die Internetseite www.minigolf-club-bb.de verwiesen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region