Lokalsport | 25.09.2025

ACV OC Lahnstein e.V.

Erfolgreich bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2025

Francis Rittinger konnte den Sieg einfahren.  Fotos: privat

Lahnstein. Vier Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. hatten sich für die drei Läufe der Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2025 qualifiziert.

Erster Lauf – 07.09.2025 in Bad Kreuznach

Bei bestem Wetter traten die jeweils besten 30 Fahrer ihrer Altersklassen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Den Anfang machte der jüngste Lahnsteiner Fahrer Mick Schmidt (K2). Mit zwei schnellen und fehlerfreien Wertungsläufen sicherte er sich den 3. Platz.

In Altersklasse 4 ging Leonhard Hildner, erstmals bei einer Rheinland-Pfalz Meisterschaft am Start, ins Rennen. Er meisterte den Parcours ebenfalls fehlerfrei und erreichte einen soliden 25. Platz. In der Altersklasse 5 traten Francis Rittinger und Manfred Dommermuth an. Beide zeigten eine starke Leistung. Manfred fuhr auf Platz 20, während Francis mit zwei Top-Läufen den Sieg (Platz 1) einfahren konnte.

Zweiter Lauf – 14.09.2025 in Landau (Pfalz)

In Landau wurde auf einem anderen Karttyp gefahren als gewohnt, was für zusätzliche Spannung sorgte. Da zuvor nur einmal im Mai am Nürburgring die Gelegenheit zum Training bestand, war unklar, wie die Fahrer abschneiden würden. Doch Mick Schmidt ließ sich davon nicht beeindrucken und fuhr souverän zum Sieg (Platz 1). Leonhard Hildner verschob im ersten Wertungslauf eine Pylone und kassierte dadurch zwei Strafsekunden, sodass es am Ende nur zu Platz 26 reichte. Auch bei den älteren Fahrern lief es nicht optimal: Manfred Dommermuth hatte mit einem Quersteher und einigen Pylonenfehlern zu kämpfen und landete auf Platz 28. Francis Rittinger hingegen kam fehlerfrei durch den Parcours und sicherte sich Platz 4.

Dritter Lauf – 21.09.2025 in Bad Ems

Dauerregen am Morgen führte dazu, dass direkt auf Regenreifen gestartet wurde.

In K2 ging Mick Schmidt als Meisterschaftsführender ins Rennen. Mit zwei schnellen und fehlerfreien Läufen fuhr er erneut zum Sieg und krönte sich damit zum Rheinland-Pfalz Meister 2025 in K2. Leonhard Hildner konnte trotz einer verschobenen Pylone seine Leistung steigern und belegte Platz 18. In der Gesamtwertung der Meisterschaft erreichte er einen respektablen 26. Platz – ein starkes Ergebnis bei seiner Premiere. Manfred Dommermuth zeigte ebenfalls eine klare Steigerung. Er fuhr auf Platz 6 und beendete die Meisterschaft insgesamt auf Platz 19. Als letzter Lahnsteiner Starter ging Francis Rittinger auf die Strecke. Für ihn, als Zweitplatzierten in der Meisterschaft, hieß es noch einmal alles geben. Mit einem schnellen und fehlerfreien Lauf erreichte er Platz 2. In der Gesamtwertung fehlten ihm am Ende lediglich 0,41 Punkte zum Meistertitel, sodass er sich knapp geschlagen geben musste und Vize-Rheinland-Pfalz Meister wurde.

Fazit: Alle Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. zeigten großartige Leistungen und überzeugten mit Teamgeist und Kampfwillen.

Ausblick: Schon am kommenden Wochenende (26.–28.09.2025) stehen die nächsten Highlights an. Sechs Fahrerinnen und Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. treten beim Endlauf im Automobilslalom in Bopfingen an. Für Mick Schmidt geht es am Samstag, 27.09.2025, noch einmal im Kartslalom im Rahmen der Nürburgring Langstreckenserie an den Start, bevor er am Sonntag bei der Südwestmeisterschaft in Saarbrücken fährt. Ebenfalls startet Francis Rittinger einen Tag nach dem Automobilslalom auch in Saarbrücken bei der Südwestmeisterschaft.

Danach die Woche, am 04.10.25 wird der Meisterschaftsendlauf im Kartslalom auf dem LKW-Parkplatz der Fa. Zschimmer & Schwarz in Lahnstein ausgetragen, der Höhepunkt der Saison für die ACV-Kartslalomclubs deutschlandweit.

Mick Schmidt

Mick Schmidt

Francis Rittinger konnte den Sieg einfahren. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urmitz. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Leichtathletikabteilung bietet daher das Radfahren für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist am 12. Oktober 2025 um 9.30 Uhr am Klärwerk/Panzerrampe Weißenthurm.

Weiterlesen

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Veranstaltungsreihe „Marzellinusmusik“ in der Pfarrkirche Vallendar

Chormusik im Dialog zwischen Tradition und Moderne

Vallendar. Am Freitag, 3. Oktober 2025 um 18 Uhr erwartet die Zuhörenden in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) im Rahmen der „Marzellinusmusik“-Reihe ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Die beiden Ensembles, der „Eichstätter Domchor“ unter der Leitung des ehemaligen Regionalkantors und Leiters der Singschule Koblenz und jetzigen Domkapellmeisters in Eichstätt...

Weiterlesen

Überlegst du noch oder engagierst du dich schon?

Bunte Vielfalt auf dem Wachtberger Markt der Möglichkeiten

Wachtberg-Berkum. Von A wie Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft bis Z wie ZWAR-Gruppe – beim „Wachtberger Markt der Möglichkeiten“, der in der Berkumer Hans-Dietrich-Genscher-Schule stattfand, war jede Menge geboten. Im Rahmen der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements haben Wachtberger Vereine, Initiativen und Organisationen dort gezeigt, was sie zu bieten haben und wie man sich bei und mit ihnen ehrenamtlich engagieren kann.

Weiterlesen

Saisonstart mit neuen Trikots

Doppelte Freude für die D-Jugend des SC Villip

Villip. Zum Saisonstart gab es für unsere D-Jugend U12 doppelten Grund zur Freude: Dank der großzügigen Unterstützung von Magewirth Finanzberatung starten unsere Jungs mit neuen Trikots in die Saison.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige