ACV OC Lahnstein e.V.
Erfolgreich bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2025

Lahnstein. Vier Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. hatten sich für die drei Läufe der Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2025 qualifiziert.
Erster Lauf – 07.09.2025 in Bad Kreuznach
Bei bestem Wetter traten die jeweils besten 30 Fahrer ihrer Altersklassen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Den Anfang machte der jüngste Lahnsteiner Fahrer Mick Schmidt (K2). Mit zwei schnellen und fehlerfreien Wertungsläufen sicherte er sich den 3. Platz.
In Altersklasse 4 ging Leonhard Hildner, erstmals bei einer Rheinland-Pfalz Meisterschaft am Start, ins Rennen. Er meisterte den Parcours ebenfalls fehlerfrei und erreichte einen soliden 25. Platz. In der Altersklasse 5 traten Francis Rittinger und Manfred Dommermuth an. Beide zeigten eine starke Leistung. Manfred fuhr auf Platz 20, während Francis mit zwei Top-Läufen den Sieg (Platz 1) einfahren konnte.
Zweiter Lauf – 14.09.2025 in Landau (Pfalz)
In Landau wurde auf einem anderen Karttyp gefahren als gewohnt, was für zusätzliche Spannung sorgte. Da zuvor nur einmal im Mai am Nürburgring die Gelegenheit zum Training bestand, war unklar, wie die Fahrer abschneiden würden. Doch Mick Schmidt ließ sich davon nicht beeindrucken und fuhr souverän zum Sieg (Platz 1). Leonhard Hildner verschob im ersten Wertungslauf eine Pylone und kassierte dadurch zwei Strafsekunden, sodass es am Ende nur zu Platz 26 reichte. Auch bei den älteren Fahrern lief es nicht optimal: Manfred Dommermuth hatte mit einem Quersteher und einigen Pylonenfehlern zu kämpfen und landete auf Platz 28. Francis Rittinger hingegen kam fehlerfrei durch den Parcours und sicherte sich Platz 4.
Dritter Lauf – 21.09.2025 in Bad Ems
Dauerregen am Morgen führte dazu, dass direkt auf Regenreifen gestartet wurde.
In K2 ging Mick Schmidt als Meisterschaftsführender ins Rennen. Mit zwei schnellen und fehlerfreien Läufen fuhr er erneut zum Sieg und krönte sich damit zum Rheinland-Pfalz Meister 2025 in K2. Leonhard Hildner konnte trotz einer verschobenen Pylone seine Leistung steigern und belegte Platz 18. In der Gesamtwertung der Meisterschaft erreichte er einen respektablen 26. Platz – ein starkes Ergebnis bei seiner Premiere. Manfred Dommermuth zeigte ebenfalls eine klare Steigerung. Er fuhr auf Platz 6 und beendete die Meisterschaft insgesamt auf Platz 19. Als letzter Lahnsteiner Starter ging Francis Rittinger auf die Strecke. Für ihn, als Zweitplatzierten in der Meisterschaft, hieß es noch einmal alles geben. Mit einem schnellen und fehlerfreien Lauf erreichte er Platz 2. In der Gesamtwertung fehlten ihm am Ende lediglich 0,41 Punkte zum Meistertitel, sodass er sich knapp geschlagen geben musste und Vize-Rheinland-Pfalz Meister wurde.
Fazit: Alle Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. zeigten großartige Leistungen und überzeugten mit Teamgeist und Kampfwillen.
Ausblick: Schon am kommenden Wochenende (26.–28.09.2025) stehen die nächsten Highlights an. Sechs Fahrerinnen und Fahrer des ACV OC Lahnstein e.V. treten beim Endlauf im Automobilslalom in Bopfingen an. Für Mick Schmidt geht es am Samstag, 27.09.2025, noch einmal im Kartslalom im Rahmen der Nürburgring Langstreckenserie an den Start, bevor er am Sonntag bei der Südwestmeisterschaft in Saarbrücken fährt. Ebenfalls startet Francis Rittinger einen Tag nach dem Automobilslalom auch in Saarbrücken bei der Südwestmeisterschaft.
Danach die Woche, am 04.10.25 wird der Meisterschaftsendlauf im Kartslalom auf dem LKW-Parkplatz der Fa. Zschimmer & Schwarz in Lahnstein ausgetragen, der Höhepunkt der Saison für die ACV-Kartslalomclubs deutschlandweit.

Mick Schmidt