Lokalsport | 06.06.2019

Urmitzer Leichtathleten erkämpfen sich vier Bezirksmeistertitel in Mayen

Erfolgreich in die Freiluftsaison

Erfolgreiche Leichtathleten des SV Urmitz in Mayen (v.l.): Hans Dott,Walter Schlappa, Kirsten Grandmontagne, Thomas Wald und Kurt Schüller. Foto: SV Umitz

Urmitz/Mayen. Bei den offenen Bezirksmeisterschaften in Mayen Ende Mai nahmen fünf Sportler des SV Urmitz teil. Hier konnten die Athleten eine Woche vor den Senioren Rheinland Meisterschaften in Bitburg ihre aktuelle Trainingsform testen. Bei angenehmen Temperaturen erzielten alle Sportler gute bis sehr gute Ergebnisse, was mit vier Bezirksmeistertiteln und insgesamt neun Podestplätzen untermauert wurde.

Thomas Wald, M55 konnte seinen Trainingsstand bestätigen und erreichte mit 1,19 Meter den Bezirksmeistertitel im Hochsprung, über die 3000m

Strecke (20:58:00 Min) wurde er Vizemeister.

In der Klasse M 70 blieb Kurt Schüller über die 100 (15:13 Sek) und 200 Meter (30:80 Sek) bei den Meisterschaften ungeschlagen und kann somit beruhigt nach Bitburg anreisen. Dort wird er zusätzlich noch über 400m und 800m starten.

Walter Schlappa, M65 erreichte sehr gute Zeiten über die 1500m (07:18:95 Min) und 3000m (15:33:00 Min), mit Platz 2 und Platz 1.

Kirsten Grandmontagne trat im Kugelstoßen an. An diesem Tag wollte sie die Neun-Meter-Marke knacken, was ihr auch im dritten Versuch mit 9,03 Meter gelang, und womit sie sich den Vizetitel sicherte.

Auch Hans Dott II (M80) holte sich in dieser Disziplin den 2. Platz mit einer Weite von 8,50 Meter wie auch über die 100m Strecke, für die er 17:77 Sek benötigte.

Alle Sportler waren mit ihren Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften zufrieden.

Wolfgang Custodis, Heike Hemmers und Walter Schlappa testeten ihre Wettkampfform bei verschiedenen Sportfesten. Anfang April startete Custodis (M65) erfolgreich beim Sportfest in Bad Neuenahr mit zwei 2. Plätzen über 100m (15:55 Sek) und über 200m (32:61 Sek.). Elke Hemmers (W55) benötigte für die Halbmarathonstrecke beim Gutenberg Marathon in Mainz Anfang Mai 02:15:29 Stunden und kam als 66. in ihrer Altersklasse ins Ziel. In seiner Altersklasse belegte Walter Schlappa (M65) beim Läuferabend in Simmern (Hunsrück) über die 5000m den ersten Platz und lief nach 26:14:45 Min über die Ziellinie.

Pressemitteilung SV Urmitz

Erfolgreiche Leichtathleten des SV Urmitz in Mayen (v.l.): Hans Dott, Walter Schlappa, Kirsten Grandmontagne, Thomas Wald und Kurt Schüller. Foto: SV Umitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung