Erfolgreiche Leichtathleten des SV Urmitz in Mayen (v.l.): Hans Dott,Walter Schlappa, Kirsten Grandmontagne, Thomas Wald und Kurt Schüller. Foto: SV Umitz

Am 06.06.2019

Lokalsport

Urmitzer Leichtathleten erkämpfen sich vier Bezirksmeistertitel in Mayen

Erfolgreich in die Freiluftsaison

Urmitz/Mayen. Bei den offenen Bezirksmeisterschaften in Mayen Ende Mai nahmen fünf Sportler des SV Urmitz teil. Hier konnten die Athleten eine Woche vor den Senioren Rheinland Meisterschaften in Bitburg ihre aktuelle Trainingsform testen. Bei angenehmen Temperaturen erzielten alle Sportler gute bis sehr gute Ergebnisse, was mit vier Bezirksmeistertiteln und insgesamt neun Podestplätzen untermauert wurde.

Thomas Wald, M55 konnte seinen Trainingsstand bestätigen und erreichte mit 1,19 Meter den Bezirksmeistertitel im Hochsprung, über die 3000m

Strecke (20:58:00 Min) wurde er Vizemeister.

In der Klasse M 70 blieb Kurt Schüller über die 100 (15:13 Sek) und 200 Meter (30:80 Sek) bei den Meisterschaften ungeschlagen und kann somit beruhigt nach Bitburg anreisen. Dort wird er zusätzlich noch über 400m und 800m starten.

Walter Schlappa, M65 erreichte sehr gute Zeiten über die 1500m (07:18:95 Min) und 3000m (15:33:00 Min), mit Platz 2 und Platz 1.

Kirsten Grandmontagne trat im Kugelstoßen an. An diesem Tag wollte sie die Neun-Meter-Marke knacken, was ihr auch im dritten Versuch mit 9,03 Meter gelang, und womit sie sich den Vizetitel sicherte.

Auch Hans Dott II (M80) holte sich in dieser Disziplin den 2. Platz mit einer Weite von 8,50 Meter wie auch über die 100m Strecke, für die er 17:77 Sek benötigte.

Alle Sportler waren mit ihren Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften zufrieden.

Wolfgang Custodis, Heike Hemmers und Walter Schlappa testeten ihre Wettkampfform bei verschiedenen Sportfesten. Anfang April startete Custodis (M65) erfolgreich beim Sportfest in Bad Neuenahr mit zwei 2. Plätzen über 100m (15:55 Sek) und über 200m (32:61 Sek.). Elke Hemmers (W55) benötigte für die Halbmarathonstrecke beim Gutenberg Marathon in Mainz Anfang Mai 02:15:29 Stunden und kam als 66. in ihrer Altersklasse ins Ziel. In seiner Altersklasse belegte Walter Schlappa (M65) beim Läuferabend in Simmern (Hunsrück) über die 5000m den ersten Platz und lief nach 26:14:45 Min über die Ziellinie.

Pressemitteilung SV Urmitz

Erfolgreiche Leichtathleten des SV Urmitz in Mayen (v.l.): Hans Dott, Walter Schlappa, Kirsten Grandmontagne, Thomas Wald und Kurt Schüller. Foto: SV Umitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Kirmes in Plaidt
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler