Erfolgreiche Leichtathleten des SV Urmitz in Mayen (v.l.): Hans Dott,Walter Schlappa, Kirsten Grandmontagne, Thomas Wald und Kurt Schüller. Foto: SV Umitz

Am 06.06.2019

Lokalsport

Urmitzer Leichtathleten erkämpfen sich vier Bezirksmeistertitel in Mayen

Erfolgreich in die Freiluftsaison

Urmitz/Mayen. Bei den offenen Bezirksmeisterschaften in Mayen Ende Mai nahmen fünf Sportler des SV Urmitz teil. Hier konnten die Athleten eine Woche vor den Senioren Rheinland Meisterschaften in Bitburg ihre aktuelle Trainingsform testen. Bei angenehmen Temperaturen erzielten alle Sportler gute bis sehr gute Ergebnisse, was mit vier Bezirksmeistertiteln und insgesamt neun Podestplätzen untermauert wurde.

Thomas Wald, M55 konnte seinen Trainingsstand bestätigen und erreichte mit 1,19 Meter den Bezirksmeistertitel im Hochsprung, über die 3000m

Strecke (20:58:00 Min) wurde er Vizemeister.

In der Klasse M 70 blieb Kurt Schüller über die 100 (15:13 Sek) und 200 Meter (30:80 Sek) bei den Meisterschaften ungeschlagen und kann somit beruhigt nach Bitburg anreisen. Dort wird er zusätzlich noch über 400m und 800m starten.

Walter Schlappa, M65 erreichte sehr gute Zeiten über die 1500m (07:18:95 Min) und 3000m (15:33:00 Min), mit Platz 2 und Platz 1.

Kirsten Grandmontagne trat im Kugelstoßen an. An diesem Tag wollte sie die Neun-Meter-Marke knacken, was ihr auch im dritten Versuch mit 9,03 Meter gelang, und womit sie sich den Vizetitel sicherte.

Auch Hans Dott II (M80) holte sich in dieser Disziplin den 2. Platz mit einer Weite von 8,50 Meter wie auch über die 100m Strecke, für die er 17:77 Sek benötigte.

Alle Sportler waren mit ihren Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften zufrieden.

Wolfgang Custodis, Heike Hemmers und Walter Schlappa testeten ihre Wettkampfform bei verschiedenen Sportfesten. Anfang April startete Custodis (M65) erfolgreich beim Sportfest in Bad Neuenahr mit zwei 2. Plätzen über 100m (15:55 Sek) und über 200m (32:61 Sek.). Elke Hemmers (W55) benötigte für die Halbmarathonstrecke beim Gutenberg Marathon in Mainz Anfang Mai 02:15:29 Stunden und kam als 66. in ihrer Altersklasse ins Ziel. In seiner Altersklasse belegte Walter Schlappa (M65) beim Läuferabend in Simmern (Hunsrück) über die 5000m den ersten Platz und lief nach 26:14:45 Min über die Ziellinie.

Pressemitteilung SV Urmitz

Erfolgreiche Leichtathleten des SV Urmitz in Mayen (v.l.): Hans Dott, Walter Schlappa, Kirsten Grandmontagne, Thomas Wald und Kurt Schüller. Foto: SV Umitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kaifenheim. Grundlage für den 2:0-Erfolg bei der SG Brohlbachtal Hambuch II war die gute Defensivleistung der Ochtendunger Mannschaft, die über das gesamte Spiel nicht wirklich viel Seitens der Gastgeber zuließ. Dazu kam die sehr gute, disziplinierte Mannschaftsleistung und -einstellung im Gesamten. Das Team setzte alle Vorgaben des Trainerteams um. Der ungefährdete 0:0-Halbzeitstand schmeichelte den Gastgebern.

Weiterlesen

Oedingen. Einen Auftakt nach Maß feierte die 1. Mannschaft in der Kreisliga Gruppe A mit einem deutlichen 8:2 Heimsieg im Derby gegen TTV Oberwinter II. Allerdings war die Begegnung wesentlich ausgeglichener als es das Endergebnis besagt. Wahrend das Spitzendoppel Stefan Mauel/Thomas Eregger zu Beginn souverän gewann, zitterten sich Michael Meyer/Norbert Dahm trotz einer 2:0-Satzführung noch knapp im 5. Satz zu einem Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertlocher Fanny-Bouler e.V.

Vereinsturnier 2025

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abt. Tischtennis

Ortsentscheid Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz