Lokalsport | 04.05.2021

TuS Niederoberweiler

Erfolgreich trotz Corona

Taekwondo-Sportabzeichen erfolgreich abgelegt

Quelle: TuS Niederoberweiler

Niederoberweiler. Nur nicht aufgeben lautete das Motto für die Taekwondoin des TuS Niederoberweiler e. V. als sie sich im ersten Quartal des Jahres den Anforderungen und zum Teil auch Herausforderungen des Taekwondo-Sportabzeichens stellten. Insgesamt acht Sportler und Sportlerinnen meisterten erfolgreich die fünf Prüfkategorien und so konnten die Prüfer Nadine Krajewski und Sebastian Kellner sechs mal das Abzeichen in Gold und zweimal in Silber verleihen. Das Taekwondo-Sportabzeichen ist eine Auszeichnung der Deutschen Taekwondo Union welche in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund erstmals im vergangenen Jahr verliehen wurde. Mit diesem Abzeichen soll, neben den Gürtelprüfungen und Wettkämpfen, vor allem für die Taekwondoin welche Taekwondo als Breitensport betreiben, ein weitere Möglichkeit geschaffen werden, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Um das begehrte Abzeichen und die Urkunde in den Händen halten zu dürfen, müssen die Sportler und Sportlerinnen fünf Prüfkategorien mit insgesamt acht Übungen durchlaufen. Dazu gehören die Kategorien allgemeine Fitness, Fallschule, Pratzentraining, Selbstverteidigung und als letzte Kategorie „Kreatives“. In dieser Kategorie ist vor allem Formenlauf oder auch für niedrigere Gürtelgrade oder jüngere Taekwondoin das kreative Beschäftigen mit dem Thema Taekwondo angezeigt. Damit soll das „Do“ also der Weg der geistigen Entwicklung in einer asiatischen Kampfsportart gestärkt werden.

Das Taekwondo-Sportabzeichen kann, analog zum Deutschen Sportabzeichen, einmal im Jahr abgelegt werden und wird für das Deutsche Sportabzeichen in der Kategorie „Koordination“ anerkannt.

Die Prüfungen für das Taekwondo-Sportabzeichen fanden coronakonform virtuell im Rahmen von Onlinetrainings statt.

Informationen gibt es unter unter taekwondo@tus-now.de zu melden.

Pressemitteilung

TuS Niederoberweiler

Quelle: TuS Niederoberweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK