Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Lokalsport | 11.06.2018

Sportgemeinschaft DJK 1909 e. V. Andernach Abt. Manu‘s Taekwondo

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Bundesprüfer Eugen Kiefer war hoch zufrieden mit der Leistung aller Sportler

Prüfer Eugen Kiefer (rechts) und Trainer Manuel Meier (2.v.r.) mit den Prüflingen.privat

Andernach. Wieder einmal hatte Trainer Manuel Meier von der Taekwondo-Abteilung der Sportgemeinschaft DJK-Andernach seine Schüler sehr gut auf die kürzlich stattgefundene Kup (Gürtel)-Prüfungen zur nächsthöheren Graduierung vorbereitet. Bundesprüfer Eugen Kiefer von der Deutschen Taekwondo Union (DTU) war hoch zufrieden mit der Leistung aller Sportler.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Die Teilnehmer schnitten in den Prüfungsinhalten: traditionelle Techniken, Einschrittkampf, olympischer Vollkontaktkampf, Poomsae (Bewegungschoreographie), Selbstverteidigung gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer, Bruchtest, Pratzenarbeit, Wiederholungsprogramm und Theorie vorzüglich ab und dürfen nun den neuen Gürtel tragen.

Ergebnisse

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Folgende Sportler bestanden ihre Prüfung zur jeweils nächsthöheren Graduierung:

8. Kup (gelber Gürtel): Nala Erikson und Melanie Wagner.

7. Kup (gelb-grüner Gürtel): Emily Zolotarev, Christina Kuhn und Lee Roy Manea.

6. Kup (grüner Gürtel): Robin Wagner.

1. Kup (rot-schwarzer Gürtel): Alexandra und Michelle Weber.

Bis Ende Juni gibt es für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2006 bis 2013 noch die Möglichkeit an einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining teilzunehmen. Infos zum Verein sowie den Trainingszeiten gibt ihnen vorab der 1. Vorsitzende Herr M.Meier unter taekwondo-andernach@gmx.de.

Prüfer Eugen Kiefer (rechts) und Trainer Manuel Meier (2.v.r.) mit den Prüflingen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special
Titelanzeige Remagen
Dauerauftrag
Daueranzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special
Titelanzeige Remagen
Dauerauftrag
Daueranzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz