Lokalsport | 27.10.2025

SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Erfolgreiche Nordic aktiv Trainingstage

Dank jahrelangem Engagement durch das DSV Nordic aktiv Konzept erlebten die Teilnehmenden sehr erfolgreiche Nordic aktiv Trainingstage.  Foto: Stefan Puderbach

Heimbach-Weis. Vom 20. bis 23. Oktober fanden wieder die Nordic aktiv Trainingstage vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. in Oberhof statt.

Die Skilangläufer und Biathleten des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. nutzten diesmal die Rollskistrecken am Grenzadler sowie die Skihallte in Oberhof mit der Möglichkeit eines Schießtraining für die Grundschulkinder mit Lasergewehr, den Schülerbiathleten im Luftgewehrbereich sowie Kleinkaliber für Jugendliche.

Im Rahmen des Nachwuchsleistungsportkonzeptes Skilanglauf Biathlon 2030 nahmen auch weitere Sportler und Sportlerinnen vom SLV Ernstberg und TuWi Adenau teil. Neben den Wettkämpfern liesen es sich einige Eltern nicht nehmen unter der Leitung von DSV Skilehrer Nordic DOSB A-Trainer und DSV C-Trainer Leistungssport Biathlon Stefan Puderbach und den DSV Nordic Instructoren des SRC Heimbach-Weis Skilanglauf in der Skihalle Oberhof zu erlernen.

Über das bundesweite DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. mit Sitz in Neuwied Heimbach-Weis absolvierten außerdem 2 Aspiranten die Ausbildung zum DSV ÜL Nordic Grundstufe und 4 Teilnehmer die Möglichkeit der Fortbildung Ihrer Nordic Lizensen. Dank des ganzjährigen Trainings mit nordic aktiv und Rollski sowie Mr. Snow wird die Zahl der Skilangläufer nicht nur im SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. sondern in weiteren Skivereinen im nördlichen Rheinland-Pfalz immer größer.

Alle Interessenten vom Kindergartenalter bis hin ins Seniorenalter an diesem Sport können daher jede Woche im DSV Nordic aktiv AZ SV Rheinland e.V. sozusagen an 365 Tagen im Jahr einsteigen. Weitere Informationen unter rpuderba@rz-online.de, 0176/55550025.

Dank jahrelangem Engagement durch das DSV Nordic aktiv Konzept erlebten die Teilnehmenden sehr erfolgreiche Nordic aktiv Trainingstage. Foto: Stefan Puderbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Kehrig. Die ehemaligen FCK-Profis Frank Hartmann und Gunther Metz, die Ex-Trainer von Mainz 05 und TuS Koblenz und des FCK, Jan Siewert und Milan Sasic, und der aktuelle Torwart der TuS Koblenz, Cedric Taxis, sie alle waren Gast des TuS Kehrig im „Brecke“-Saal. „Fußball – früher und heute“ war das Motto des Abends, zu dem mehr als 120 Gäste gekommen waren. TuS Kehrig- Vorsitzender Bernd Fuhrmann und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick durch Erasmus+ Programm der BBS Mayen

Erzieherausbildung im Ausland

Mayen. Wie funktioniert die Erzieherausbildung in anderen Ländern? Dieser Frage gingen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der BBS Mayen auf den Grund. Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union reiste ein Teil der Mittel- und Oberstufe der Fachschule Sozialpädagogik, begleitet von den Lehrkräften Veronique Jakobs und Thomas Stein, zur grünen Insel Irland.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen

Gemütlicher Nachmittag im Bürgerhaus

Kottenheim/Thür/Ettringen. Der VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen organisiert in diesem Jahr einen Adventskaffee. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 30. November 2025, um 15 Uhr im Bürgerhaus in Kottenheim, Schulstraße 12, statt. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, in einer gemütlichen Runde zusammenzukommen. Kuchenspenden sind willkommen und sollten bei der Voranmeldung mitgeteilt werden.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball

Erstes Auswärtsspiel der Damen

Bassenheim. Am kommenden Samstag, 1. November 2025, erwartet die Damenmannschaft des TV Bassenheim das erste Auswärtsspiel der Saison, das zugleich ein Topspiel darstellt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall
Audi